Melden von Rechtsverstößen
KLA Biedenkopf: TuSpo Breidenstein – TSV Caldern, 1:6 (0:3), Biedenkopf
TSV Caldern feierte am Sonntag in Biedenkopf einen 6:1-Kantersieg. Die Gäste waren als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschten die eigenen Anhänger nicht.
Das erste Tor des Spiels ging an das Team von Trainer Samet Sakarya. Allerdings gelang dies nur mithilfe des TuSpo Breidenstein, denn Unglücksrabe Dominik Roth beförderte den Ball ins eigene Netz (7.). Manuel Brehm glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für TSV Caldern (13./34.). Der TuSpo Breidenstein ließ zumindest bis zur Pause kein weiteres Tor zu und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim deutlichen Vorsprung von TSV Caldern. TSV Caldern konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Tabellenprimus. Michael Ruebe ersetzte Jersid Pellumaj, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Mit dem 4:0 von Kaan Akmese für TSV Caldern war das Spiel eigentlich schon entschieden (48.). Mit einem Doppelwechsel holte Samet Sakarya Peter Bureick und Ezoua Stephane Kouame vom Feld und brachte Mayas Nakkar und Hanibal Tesfu Asmelash ins Spiel (61.). Yannick Reichpietsch erzielte in der 73. Minute den Ehrentreffer für den TuSpo Breidenstein. Tesfu Asmelash (78.) und Toki Hiromoto (79.) brachten TSV Caldern mit zwei schnellen Treffern die Vorentscheidung. Felix Henkel wollte den TuSpo Breidenstein zu einem Ruck bewegen und so sollten Andrei-Cristian Bogdan und Ali Delifer eingewechselt für Nils Bodenbender und Reichpietsch neue Impulse setzen (83.). TSV Caldern überrannte den TuSpo Breidenstein förmlich mit sechs Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
Nach neun Spieltagen ist der TuSpo Breidenstein das Schlusslicht der KLA Biedenkopf. Im Angriff des Gastgebers herrscht Flaute. Erst zehnmal brachte der TuSpo Breidenstein den Ball im gegnerischen Tor unter. Der TuSpo Breidenstein musste sich nun schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der TuSpo Breidenstein insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil von TSV Caldern ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur acht Gegentore zugelassen hat. TSV Caldern ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile neun Siege und ein Unentschieden zu Buche.
Als Nächstes steht für den TuSpo Breidenstein eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den SSV Endbach/Günterod. TSV Caldern empfängt parallel SG Obere Lahn.