Melden von Rechtsverstößen
Mittelsachsenliga: SV Barkas Frankenberg – SV Lichtenberg, 2:1 (0:0), Frankenberg/Sa.
Die Differenz von einem Treffer brachte dem SV Barkas Frankenberg gegen den SV Lichtenberg den Dreier. Das Match endete mit 2:1. Vollends überzeugen konnte Barkas dabei jedoch nicht.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Dominik Stehr von SV Lichtenberg, der in der zehnten Minute vom Platz musste und von Luis-Caspar Wetzk ersetzt wurde. Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. David Tuschy schickte Jonas Löschner aufs Feld. Kurt Jüttner blieb in der Kabine. Noah Gründel brachte den SV Lichtenberg in der 53. Spielminute in Führung. Der SV Barkas Frankenberg traf erst spät, als Maurice Tuschy nach 78 Minuten vor den 137 Zuschauern Vollstreckerqualitäten bewies. Ein später Treffer von Kevin Spanier, der in der Schlussphase erfolgreich war (85.), bedeutete die Führung für die Frankenberger. Mit dem Schlusspfiff durch Referee Jonas Zieger gewann der Gastgeber gegen den SV Lichtenberg.
Barkas ist der Platz an der Sonne aktuell nicht zu nehmen. Gegen den SV Lichtenberg verbuchte man bereits den vierten Saisonsieg. Prunkstück des SV Barkas Frankenberg ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst fünf Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert.
Trotz der Niederlage fiel der SV Lichtenberg in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz zwölf. Auf eine sattelfeste Defensive können die Gäste bislang noch nicht bauen. Die bereits 14 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Swen Häuser den Hebel ansetzen muss. In dieser Saison sammelte der SV Lichtenberg bisher einen Sieg und kassierte fünf Niederlagen.
Dem SV Lichtenberg bleibt das Pech treu, was die dritte Pleite in Serie nachhaltig unter Beweis stellt.
Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) gastiert Barkas bei SV Fortuna Langenau, der SV Lichtenberg empfängt zeitgleich den TSV Großwaltersdorf/Eppendorf.