Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 4: SF Broekhuysen – Hamminkelner SV, 6:1 (2:1), Straelen
Die SF Broekhuysen führte den Hamminkelner SV nach allen Regeln der Kunst mit 6:1 vor. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SF Broekhuysen heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Tom Wirtz mit seinem Treffer vor 110 Zuschauern für die Führung des Hamminkelner SV (1.). Bei der SF Broekhuysen ging in der 14. Minute der etatmäßige Keeper Finn Bünnings raus, für ihn kam Marek Schaffers. In der 24. Minute erzielte Sven van Bühren das 1:1 für die Elf von Trainer Sebastian Clarke. Nach nur 30 Minuten verließ Till Schürmann von Hamminkelner SV das Feld, Leon Norman Bender kam in die Partie. Durch ein Eigentor von Niklas Hollenberg in der Nachspielzeit geriet die Mannschaft von Trainer Erdal Dasdan kurz vor der Pause in Rückstand (48.). Die SF Broekhuysen hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Leon Peun (48.) und Nils Hannaleck (75.) erhöhten, ehe Maurice Horster das 5:1 besorgte (81.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Sebastian Clarke, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Justin Theelen und Dennis Belzek kamen für Lars Peters und Nick Maurice Ernst ins Spiel (70.). Van Bühren stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 6:1 für die SF Broekhuysen her (87.). Schließlich strich die SF Broekhuysen die Optimalausbeute gegen den Hamminkelner SV ein.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich die SF Broekhuysen in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den dritten Tabellenplatz. Offensiv konnte dem Gastgeber in der Bezirksliga Gruppe 4 kaum jemand das Wasser reichen, was die 19 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Die bisherige Spielzeit der SF Broekhuysen ist weiter von Erfolg gekrönt. Die SF Broekhuysen verbuchte insgesamt vier Siege und ein Remis und musste erst zwei Niederlagen hinnehmen.
Der Hamminkelner SV muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen die SF Broekhuysen – der Hamminkelner SV bleibt weiter unten drin. Der Hamminkelner SV schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 17 Gegentore verdauen musste. Zwei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen haben die Gäste momentan auf dem Konto.
Mit insgesamt 13 Zählern befindet sich die SF Broekhuysen voll in der Spur. Die Formkurve des Hamminkelner SV dagegen zeigt nach unten.
Als Nächstes steht für die SF Broekhuysen eine Auswärtsaufgabe an. Am Donnerstag (20:00 Uhr) geht es gegen die SV 1926 Rindern. Der Hamminkelner SV tritt drei Tage später daheim gegen den Westfalia Anholt an.