Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Staffel I: SF Goldscheuer – SV Bad Peterstal, 3:8 (2:2), Kehl
SV Bad Peterstal brannte am Sonntag in Kehl ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 8:3. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der Gast wurde der Favoritenrolle gerecht.
Für das 1:0 von SF Goldscheuer zeichnete Jean-Michel Barseguian verantwortlich (7.). Lucas Heiberger trug sich in der 39. Spielminute in die Torschützenliste ein. Ausgerechnet zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit traf Matteo Panter für SV Bad Peterstal zur Führung (43.). Barseguian sicherte SF Goldscheuer den Ausgleich kurz vor dem Pausenpfiff. In der Nachspielzeit stellte Barseguian das 2:2 her (46.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Kevin Maier von SV Bad Peterstal seinen Teamkameraden Janis Börsig. Fabio Fantoli (50./78.) und Leon Sehlinger (76.) sorgten dafür, dass die Mannschaft von Mirko Heiberger überraschend mit 5:2 führte. Mit einem Doppelwechsel holte Bedos Kuscu Tarek Fares und Moritz Müller vom Feld und brachte Firat Almaz und Cihad Top ins Spiel (67.). SF Goldscheuer verkürzte den Rückstand in der 80. Minute durch einen Elfmeter von Arestis HYSKA auf 3:5. SV Bad Peterstal drehte auf, Fantoli (87.), Jeremias Huber (88.) und Oliver Oehler (90.) markierten innerhalb weniger Minuten die Tore zum 8:3 und ließen SF Goldscheuer dabei ziemlich alt aussehen. SV Bad Peterstal überrannte SF Goldscheuer förmlich mit acht Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
SF Goldscheuer bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Kreisliga B Staffel I. Der Tabellenletzte ist das einzige Team in der Liga, das bisher ohne Punkt in der Tabelle dasteht. Die Hintermannschaft der Heimmannschaft steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 30 Gegentore kassierte SF Goldscheuer im Laufe der bisherigen Saison.
SV Bad Peterstal machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz acht. Der Angriff von SV Bad Peterstal wusste bisher durchaus zu überzeugen und schlug schon 18-mal zu.
Kommende Woche tritt SF Goldscheuer bei SG Neumühl / Kehler FV an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt SV Bad Peterstal Heimrecht gegen SC Sand.