Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: SV Magstadt – TV Gültstein, 4:3 (1:3), Magstadt
Nach formidablem Beginn und daraus resultierender hoher Führung gab TV Gültstein das Spiel unerwartet noch komplett aus der Hand und musste sich zum Schluss gar mit 3:4 geschlagen geben. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Das 1:0 von TV Gültstein stellte Yusuf Sillah sicher (9.). Durch ein Eigentor von Jonathan Wagner verbesserte der Gast den Spielstand auf 2:0 für sich (29.). Sillah baute den Vorsprung der Mannschaft von Coach Tobias Lutz; Holger Schulz in der 39. Minute aus. Kurz vor dem Halbzeitpfiff wurde Pascal Maier zum Unglücksraben und traf ins eigene Tor (43.). Zum Seitenwechsel ersetzte Niklas Hönlinger von SV Magstadt seinen Teamkameraden Fynn Leuthold. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass TV Gültstein mit einer Führung in die Kabine ging. SV Magstadt hatte das Spiel nicht aufgegeben. Fabian Dengler schoss den Anschluss (52.), Egon Werner Kuczora traf zum Ausgleich (85.) und David Juric brachte schließlich die Führung (89.). TV Gültstein ließ nach dem Wiederanpfiff stark nach und bot SV Magstadt nicht mehr Paroli, sodass das Polster der ersten Halbzeit nicht einmal für ein Unentschieden reichte.
SV Magstadt muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Mit diesem Sieg gibt das Team von Andy Damm die „Rote Laterne“ ab und klettert auf Platz 13. Ein Erfolgserlebnis für das Heimteam – ungeachtet der noch geringen tabellarischen Aussagekraft zum aktuellen Saisonzeitpunkt. Die formschwache Abwehr, die bis dato 16 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von SV Magstadt in dieser Saison.
In der Defensivabteilung von TV Gültstein knirscht es gewaltig, weshalb TV Gültstein weiter im Schlamassel steckt. TV Gültstein schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 14 Gegentore verdauen musste.
Die bisherige Saisonbilanz von TV Gültstein bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und drei Pleiten schwach. SV Magstadt hat nun den ersten Saisonsieg eingefahren. Vorher hatte man drei Niederlagen kassiert. TV Gültstein verliert weiter an Boden und bleibt auch im dritten Spiel in Folge ohne dreifachen Punktgewinn.
Nächster Prüfstein für SV Magstadt ist auf gegnerischer Anlage die Reserve von GSV Maichingen (Samstag, 12:00 Uhr). Einen Tag später misst sich TV Gültstein mit der Zweitvertretung von SpVgg Holzgerlingen.