Melden von Rechtsverstößen
Herren Kreisliga C St.5: SK Rapide Berlin – FC Spandau II, 1:6 (1:4), Berlin
Die Zweitvertretung von FC Spandau veranstaltete am Sonntag in Berlin ein Schützenfest. Mit 6:1 wurde SK Rapide Berlin abgefertigt. FC Spandau II ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen SK Rapide Berlin einen klaren Erfolg.
Für das erste Tor sorgte Rendal Scharfenberg. In der achten Minute traf der Spieler von FC Spandau II ins Schwarze. In der 21. Minute verwandelte Hasan Sahan einen Elfmeter zum 1:1 für SK Rapide Berlin. Jason Foy trug sich in der 31. Spielminute in die Torschützenliste ein. Nils Latka versenkte die Kugel zum 3:1 für FC Spandau II (34.). Mit dem zweiten Treffer von Sahan rückte SK Rapide Berlin wieder ein wenig an FC Spandau II heran (38.). Der tonangebende Stil von FC Spandau II spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Die Vorentscheidung führten Foy (46.) und Elias Berns (50.) mit zwei Toren innerhalb weniger Minuten herbei. Am Ende fuhr FC Spandau II einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte FC Spandau II bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man SK Rapide Berlin in Grund und Boden spielte.
Mit vier ergatterten Punkten steht SK Rapide Berlin auf Tabellenplatz elf. Die Ausbeute der Offensive ist bei der Mannschaft von Sadik Sagat verbesserungswürdig, was man an den erst drei geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Die bisherige Saisonbilanz der Gastgeber bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und zwei Pleiten schwach.
Große Sorgen wird sich Pascal Weyerts um die Defensive machen. Schon 18 Gegentore kassierte FC Spandau II. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Auch wenn die Aussagekraft der Tabelle noch begrenzt ist: Die Gäste freuen sich über einen Sprung im Klassement und stehen nach dem Sieg aktuell auf Platz sechs. Die Offensive von FC Spandau II in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SK Rapide Berlin war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 24-mal schlugen die Angreifer von FC Spandau II in dieser Spielzeit zu. Drei Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von FC Spandau II.
Am kommenden Sonntag trifft SK Rapide Berlin auf den BSV Oranke, FC Spandau II spielt am selben Tag gegen die Reserve von FV Rot-Weiß 90 Hellersdorf.