Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse Staffel C: FC Hohe/Brökeln – TSV Kemnade, 1:1 (1:1), Brökeln
Das Spiel zwischen FC Hohe/Brökeln und TSV Kemnade endete 1:1. TSV Kemnade erwies sich gegen FC Hohe/Brökeln als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus.
Lukas Lage brachte sein Team in der zehnten Minute nach vorn. Julian Schöne nutzte die Chance für TSV Kemnade und beförderte in der 21. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Anstelle von Thamo Wittler war nach Wiederbeginn Max Sander für TSV Kemnade im Spiel. Als Referee Anna Kulijeva das Spiel beendete, blieb der folgende Eindruck: Einen offenen Schlagabtausch lieferten sich beide Teams nach dem Seitenwechsel wahrlich nicht, sodass es am Ende beim Unentschieden blieb.
Große Sorgen wird sich Hans-Joachim Sagebiel um die Defensive machen. Schon 22 Gegentore kassierte FC Hohe/Brökeln. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Der Gastgeber belegt mit zehn Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Die bisherige Saisonbilanz von FC Hohe/Brökeln bleibt mit drei Siegen, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach.
TSV Kemnade krebst im Tabellenkeller herum – aktueller Tabellenplatz: acht. Der Angriff ist bei Gast die Problemzone. Nur acht Treffer erzielte die Elf von Coach Sebastian Tacke bislang. Ein Sieg, ein Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von TSV Kemnade bei. Die Form der letzten fünf Spiele ließ zu wünschen übrig, sodass TSV Kemnade in dieser Zeit nur einmal gewann.
Während FC Hohe/Brökeln am nächsten Sonntag (12:30 Uhr) bei der Zweitvertretung der SG GoLüWa/Bevern gastiert, duelliert sich TSV Kemnade am gleichen Tag mit der Reserve von SV 06 Holzminden.