Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 3: SSV Grefrath – TuRa Brüggen, 2:7 (1:4), Grefrath
Der TuRa Brüggen führte den SSV Grefrath nach allen Regeln der Kunst mit 7:2 vor. Auf dem Papier ging der TuRa Brüggen als Favorit ins Spiel gegen den SSV Grefrath – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 100 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Christopher Claeren war es, der in der dritten Minute zur Stelle war. Der TuRa Brüggen zeigte sich wenig beeindruckt. In der fünften Minute schlug Kacper Jacek Ciupa mit dem Ausgleich zurück. Für das 2:1 und 3:1 war Sandro Meyer verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (10./33.). Nils Bonsels vollendete zum fünften Tagestreffer in der 39. Spielminute. Der dominante Vortrag des TuRa Brüggen im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Die Elf von Coach Markus Müller konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei den Gästen. Philipp Cox ersetzte Christos Tsopanides, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Zum Seitenwechsel ersetzte Sven Keller von SSV Grefrath seinen Teamkameraden Tom-Luis Neber. Das 2:4 der Mannschaft von Trainer Alexander Thamm bejubelte Lukas Hanssen (50.). Nach den Treffern von Bonsels (60.) und Mehmet Akkus (67.) setzte Justin Samuel Pahl (85.) den Schlusspunkt für den TuRa Brüggen. In der Schlussphase nahm Alexander Thamm noch einen Doppelwechsel vor. Für Gerrit Lenssen und Vensan Klicic kamen Mika Mateo Jütten und Jonas Landwehrs auf das Feld (75.). Am Ende nahm der TuRa Brüggen bei SSV Grefrath einen Auswärtssieg mit.
Der SSV Grefrath muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Niederlage belegt der Gastgeber weiterhin den siebten Tabellenplatz. Drei Siege, ein Remis und drei Niederlagen hat der SSV Grefrath derzeit auf dem Konto. Der SSV Grefrath baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Der TuRa Brüggen ist nach dem Sieg weiter Spitzenreiter. 31 Tore – mehr Treffer als der TuRa Brüggen erzielte kein anderes Team der Bezirksliga Gruppe 3. Der TuRa Brüggen bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat der TuRa Brüggen sechs Siege und ein Unentschieden auf dem Konto. Den TuRa Brüggen scheint einfach niemand stoppen zu können. Beeindruckende sechs Siege in Serie stehen jetzt schon zu Buche.
Der SSV Grefrath tritt am Freitag, den 03.10.2025, um 20:00 Uhr, bei TuS Wickrath an. Zwei Tage später (15:30 Uhr) empfängt der TuRa Brüggen SC Union Nettetal 2.