Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Staffel 1: VfB Randegg – FC Öhningen-Gaienhofen 2, 5:1 (4:1), Gottmadingen
VfB Randegg setzte sich standesgemäß gegen FC Öhningen-Gaienhofen 2 mit 5:1 durch. VfB Randegg hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte das Team von Samuel Henriques; Micha Kleinhans alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Kurz nach Spielbeginn schockte Kevin Nussbaumer FC Öhningen-Gaienhofen 2 und traf für VfB Randegg im Doppelpack (3./9.). Lars Griß musste nach nur 18 Minuten vom Platz, für ihn spielte Marco Lassetzki weiter. VfB Randegg baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Manuel Scholz beförderte den Ball in der 21. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung des Gastgebers auf 3:0. In der 26. Minute erzielte Lars Bilger das 1:3 für FC Öhningen-Gaienhofen 2. Noch vor der Halbzeit legte Nussbaumer seinen dritten Treffer nach (41.). Nach dem souveränen Auftreten von VfB Randegg überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. In Durchgang zwei lief Frederik Schreiber anstelle von Tim Müller für FC Öhningen-Gaienhofen 2 auf. Bei VfB Randegg kam zu Beginn der zweiten Hälfte Moayad Albarjas für Noah Plumari in die Partie. Durch ein Eigentor von Schreiber verbesserte VfB Randegg den Spielstand auf 5:1 für sich (86.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm FC Öhningen-Gaienhofen 2 noch einen Doppelwechsel vor, sodass Timo Flügel und Robin Riedmann für Joe Hauser und Raphael Riekewald weiterspielten (90.). Letztlich kam VfB Randegg gegen die Elf von Trainer Dennis Degen; Fabio Pini zu einem verdienten 5:1-Sieg.
Nach fünf absolvierten Spielen stockte VfB Randegg sein Punktekonto bereits auf 15 Zähler auf und hält damit einen starken zweiten Platz. Mit beeindruckenden 31 Treffern stellt VfB Randegg den besten Angriff der Kreisliga B Staffel 1. VfB Randegg setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon fünf Siege auf dem Konto.
Trotz der Niederlage fiel FC Öhningen-Gaienhofen 2 in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz neun. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden der Gäste liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 22 Gegentreffer fing. Nur einmal ging FC Öhningen-Gaienhofen 2 in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Am nächsten Samstag reist VfB Randegg zu SV Hausen a.d. Aach, zeitgleich empfängt FC Öhningen-Gaienhofen 2 Centro P. Singen.