Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: Spvgg Cannstatt – ASV Botnang, 2:2 (1:0), Stuttgart
Die Spvgg Cannstatt ist nicht über ein 2:2-Unentschieden gegen den ASV Botnang hinausgekommen. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich der ASV Botnang vom Favoriten.
Benjamin Nimigean brachte sein Team in der 22. Minute nach vorn. In Durchgang zwei lief Ilyasse Hibaoui anstelle von Marco Hörner für den ASV Botnang auf. Weitere Tore blieben bis zum Pfiff des Schiedsrichters aus. Somit ging es mit einem unveränderten Stand in die Halbzeitpause. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Tobias Gaycken sorgen, dem Damian Nagler das Vertrauen schenkte (63.). In der 65. Minute erzielte Mirlind Kamberi das 1:1 für den ASV Botnang. Dass der Gast in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Marouan Abarriche, der in der 73. Minute zur Stelle war. Mit seinem Treffer aus der 85. Minute bewahrte Gaycken seine Mannschaft vor der Niederlage und machte kurz vor dem Abpfiff das Remis perfekt. Letzten Endes gewann niemand die Oberhand, sodass sich die Spvgg Cannstatt und der ASV Botnang die Punkte teilten.
Mit zehn ergatterten Punkten steht die Spvgg Cannstatt auf Tabellenplatz vier. Offensiv konnte dem Gastgeber in der Bezirksliga kaum jemand das Wasser reichen, was die 13 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Drei Siege, ein Remis und eine Niederlage hat die Spvgg Cannstatt derzeit auf dem Konto.
Der ASV Botnang muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit vier Punkten auf der Habenseite steht die Elf von Trainer Alexander Schweizer derzeit auf dem 13. Rang. Fünf Spiele und noch kein Sieg: Der ASV Botnang wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Die Spvgg Cannstatt tritt am kommenden Sonntag bei SV Vaihingen an, der ASV Botnang empfängt am selben Tag die Grün-Weißen.