Melden von Rechtsverstößen
Mittelrheinliga: SpVg. Porz – SSV Bornheim, 0:5 (0:2), KÖLN
Die Beobachter staunten nicht schlecht: Die SSV Bornheim stellte dem Favoriten ein Bein und schlug die Rothosen mit 5:0. Hängende Köpfe bei den Platzherren der SpVg. Porz, die gegen den Underdog überraschend den Kürzeren zogen.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Julio Heiner Molongua Efemba die Blauen vor 75 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Cedric Abresch nutzte die Chance für die Bornheimer und beförderte in der 16. Minute das Leder zum 2:0 ins Netz. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Halbzeitpause änderte Jonas Wendt das Personal und brachte Luca Fünfzig und Ibrahim Hajri mit einem Doppelwechsel für Tomislav Mrkalj und Shin-Young Hwang auf den Platz. Durch ein Eigentor von Fünfzig verbesserte die SSV Bornheim den Spielstand auf 3:0 für sich (63.). Nils Wolters legte in der 68. Minute zum 4:0 für das Team von Trainer Patrick Schmitz nach. Mit Mohamed Amin Zaim und Wolters nahm Patrick Schmitz in der 71. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Mohammed Bouchafrati und Stefano Alicata. Alicata überwand den gegnerischen Schlussmann zum 5:0 für die Blauen (77.). Die SSV Bornheim überrannte die SpVg. Porz förmlich mit fünf Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
Die Rothosen verlieren nach dieser Niederlage in der Tabelle an Boden und stehen – auch wenn die Aussagekraft zu diesem frühen Saisonzeitpunkt begrenzt ist – nun auf dem neunten Rang. Die Hintermannschaft der Porzer steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 14 Gegentore kassierte der Gastgeber im Laufe der bisherigen Saison. Die SpVg. Porz verbuchte insgesamt zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen.
Die Blauen gaben durch diesen Erfolg die rote Laterne ab. Die Gäste haben nun den ersten Saisonsieg eingefahren. Vorher hatte man vier Niederlagen kassiert.
Beide Mannschaften plagen sich mit erheblichen Problemen in der Defensive. Die Bilanz von 13 Gegentreffern der SSV Bornheim ist nur geringfügig besser als die der Rothosen (14). Somit wird die jetzige weiße Weste den Blauen sicherlich guttun.
Nächster Prüfstein für die SpVg. Porz ist der TuS BW Königsdorf auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:30). Die SSV Bornheim misst sich zur selben Zeit mit dem FC Teutonia Weiden.