Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Nord: FC Blau-Weiß St. Wendel – FC Kutzhof, 0:1 (0:1), St. Wendel
Der FC Kutzhof trug einen knappen 1:0-Erfolg gegen FC Blau-Weiß St. Wendel davon. Luft nach oben hatte der FC Kutzhof dabei jedoch schon noch.
Ausgerechnet zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit traf Besnik Zeka für die Gäste zur Führung (42.). Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich die Mannschaft von Coach Steven Vogl, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Mit einem Wechsel – Jonas Finn Gräßer kam für Aleksander Rudi – startete FC Blau-Weiß St. Wendel in Durchgang zwei. Als der Schlusspfiff ertönte, war es genau ein Tor, das den Unterschied zwischen den Teams ausmachte – es war bereits in der ersten Hälfte erzielt worden.
FC Blau-Weiß St. Wendel rutschte mit dieser Niederlage auf den 14. Tabellenplatz ab. Ein Sieg, vier Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Heimmannschaft bei. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei Team von Trainer Fundu Kamu. Von 15 möglichen Zählern holte man nur drei.
Eine grundsolide Defensivleistung gepaart mit der Treffersicherheit der eigenen Offensive lassen den FC Kutzhof in eine verheißungsvolle nähere Zukunft blicken. Offensiv konnte dem FC Kutzhof in der Landesliga Nord kaum jemand das Wasser reichen, was die 34 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Die Saisonbilanz des FC Kutzhof sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei sechs Siegen und einem Unentschieden büßte der FC Kutzhof lediglich zwei Niederlagen ein. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte der FC Kutzhof seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt fünf Spiele ist es her.
Kommende Woche tritt FC Blau-Weiß St. Wendel bei der SG Oberes Bliestal an (Sonntag, 15:00 Uhr), am gleichen Tag genießt der FC Kutzhof Heimrecht gegen den SV Baltersweiler.