Melden von Rechtsverstößen
Ostfrieslandliga: Holter SV – VfB Uplengen, 2:4 (0:2), Rhauderfehn
Für den Holter SV gab es in der Heimpartie gegen den VfB Uplengen, an deren Ende eine 2:4-Niederlage stand, nichts zu holen. Die Beobachter waren sich einig, dass der Holter SV als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Für das erste Tor sorgte Leroy Timmer. In der 17. Minute traf der Spieler des VfB ins Schwarze. In der 41. Minute stellte Carsten Gündel um und schickte in einem Doppelwechsel Aaron Pirrung und Gino Ludewig für Louis Wünsche und Hendrik Jünke auf den Rasen. Kurz vor dem Seitenwechsel legte Niwar Khairikhalaf das 2:0 nach (43.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Khairikhalaf brachte den VfB Uplengen in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (48.). Mit dem 4:0 durch Julian Marchlewitz schien die Partie bereits in der 54. Minute mit Uplengen einen sicheren Sieger zu haben. Für das 1:4 des Holter SV zeichnete Maik Frobel verantwortlich (74.). Dominik-Jan Dendzik war zur Stelle und markierte das 2:4 der Elf von Thomas Kleinfeld (80.). Unter dem Strich verbuchte der VfB gegen die Heimmannschaft einen 4:2-Sieg.
Der Holter SV findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang zehn. Drei Siege, ein Remis und vier Niederlagen hat der Holter SV derzeit auf dem Konto. Die Situation bei Holter SV bleibt angespannt. Gegen den VfB Uplengen kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Der VfB beißt sich in der Aufstiegszone fest. Der VfB Uplengen ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile acht Siege und ein Unentschieden zu Buche. Der VfB befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen 13 Punkte.
Der Holter SV stellt sich am Freitag (20:00 Uhr) bei der Reserve von TV Bunde vor, einen Tag vorher und zur selben Zeit empfängt der VfB Uplengen den Ostfrisia Moordorf.