Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: VfL Nauen II – FC Rot-Weiß Nennhausen, 2:0 (2:0), Nauen
Das Auswärtsspiel von FC Rot-Weiß Nennhausen endete erfolglos. Gegen die Reserve von VfL Nauen gab es nichts zu holen. Die Gastgeber gewannen die Partie mit 2:0. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: VfL Nauen II wurde der Favoritenrolle gerecht.
Die Elf von Christoph Müller erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 35 Zuschauern durch Tim Rudolph bereits nach fünf Minuten in Führung. Nach nur 21 Minuten verließ Elias Sandowski von FC Rot-Weiß Nennhausen das Feld, Hendrik Stieler kam in die Partie. In der 25. Minute verwandelte Lucas Wegener dann einen Elfmeter für VfL Nauen II zum 2:0. Die Hintermannschaft von FC Rot-Weiß Nennhausen ließ bis zur Pause kein weiteres Tor zu und es ging bei unverändertem Stand in die Kabinen. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Christoph Müller, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Bastian Pahl und Erik Hanitzsch kamen für Björn Antoniewicz und Mark Scheffler ins Spiel (71.). Den Grundstein für den Sieg über FC Rot-Weiß Nennhausen legte VfL Nauen II bereits in Halbzeit eins. Da in Durchgang zwei keine weiteren Treffer mehr fielen, war der Pausenstand am Ende auch das Endergebnis.
Defensiv stabil, vorne treffsicher: Nach dem errungenen Erfolg schaut VfL Nauen II hoffnungsfroh in die nähere Zukunft. Drei Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von VfL Nauen II.
25 Gegentreffer hat FC Rot-Weiß Nennhausen mittlerweile hinnehmen müssen – so viel wie keine andere Mannschaft in der Kreisliga A. Der Gast rangiert mit einem Zähler auf dem 16. Platz des Tableaus. Die Offensive der Mannschaft von Coach Lucas Mägerlein zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – drei geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Fünf Spiele und noch kein Sieg: FC Rot-Weiß Nennhausen wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Während VfL Nauen II am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei SV Blau-Weiß Damsdorf gastiert, duelliert sich FC Rot-Weiß Nennhausen zeitgleich mit der Zweitvertretung von Blau-Gelb Falkensee.