Melden von Rechtsverstößen
KOL GI/MR Süd: TV/VfR Groß-Felda – TSV Klein-Linden, 2:1 (2:1), Feldatal
Die TV/VfR Groß-Felda entschied das Kellerduell gegen den TSV Klein-Linden mit 2:1 für sich. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Für den Führungstreffer der TV/VfR Groß-Felda zeichnete Noah Tim Guenther verantwortlich (2.). In der 20. Minute brachte Maximilian Braun das Netz für die Heimmannschaft zum Zappeln. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Eric Jan Schneider in der 22. Minute. Nach nur 23 Minuten verließ Paul Pohl von der TV/VfR Groß-Felda das Feld, David Semmler kam in die Partie. Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause das Team von Coach Benjamin Seim, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. Zum Seitenwechsel ersetzte Robert Georg Boecher von der TV/VfR Groß-Felda seinen Teamkameraden Noah Semir Koc. Schließlich holte die TV/VfR Groß-Felda gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 2:1-Sieg.
Die TV/VfR Groß-Felda muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Im Tableau hatte der Sieg der TV/VfR Groß-Felda keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz 15. Die TV/VfR Groß-Felda fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein.
Mit nur einem Zähler auf der Habenseite ziert der TSV Klein-Linden das Tabellenende der KOL GI/MR Süd. Die Offensive des Gasts zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – elf geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar.
Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte die TV/VfR Groß-Felda nur vier Zähler.
Während die TV/VfR Groß-Felda am nächsten Donnerstag (19:30 Uhr) bei der Zweitvertretung von FC Turabdin-Babylon gastiert, steht für den TSV Klein-Linden drei Tage später vor heimischer Kulisse der Schlagabtausch mit der SpVgg. Leusel auf der Agenda.