Remis in letzter Minute: FSV Bad Orb II in der Nachspielzeit erfolgreich
Melden von Rechtsverstößen
KLA Gelnhausen: SV Brachttal – FSV Bad Orb II, 1:1 (0:0), Brachttal
Ein 1:1-Unentschieden ist das Ergebnis der Begegnung des SV Brachttal gegen die Reserve von FSV Bad Orb. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten des SV Brachttal gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass der SV Brachttal der Favoritenrolle nicht gerecht wurde.
Simon Pfeifer musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Johann Kreiter weiter. Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. In Durchgang zwei lief Valentin Hahner anstelle von Denis Schneider für FSV Bad Orb II auf. Erik Hagemann, der von der Bank für Jermaine Brando kam, sollte für neue Impulse bei Gast sorgen (71.). William Littig brach für den SV Brachttal den Bann und markierte in der 73. Minute die Führung. Die Heimmannschaft schaffte es nicht, das Ergebnis über die Zeit zu bringen. In der Nachspielzeit (91.) traf Hagemann zum Ausgleich für FSV Bad Orb II. Letztlich trennten sich der SV Brachttal und FSV Bad Orb II remis.
Durch den Teilerfolg verbesserte sich der SV Brachttal im Klassement auf Platz fünf. Vier Siege, drei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Mannschaft von Lars Kuhn bei.
Große Sorgen wird sich Patrick Hellenkamp um die Defensive machen. Schon 24 Gegentore kassierte FSV Bad Orb II. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. FSV Bad Orb II findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang zwölf. FSV Bad Orb II verbuchte insgesamt zwei Siege, drei Remis und fünf Niederlagen.
Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei FSV Bad Orb II. Von 15 möglichen Zählern holte man nur vier.
Am nächsten Sonntag reist der SV Brachttal zu Zweitvertretung von SG Oberndorf/Pfaffenhausen, zeitgleich empfängt FSV Bad Orb II den KG Wittgenborn.