Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A1 Pforzheim: SpVgg. Zaisersweiher – TSV Maulbronn, 2:3 (1:2), Maulbronn
Im Spiel von SpVgg. Zaisersweiher gegen TSV Maulbronn gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 3:2 zugunsten des Gasts. TSV Maulbronn wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Für Aaron Brüstle war der Einsatz nach 15 Minuten vorbei. Für ihn wurde Pascal Biestmann eingewechselt. Jannik Wittig brachte TSV Maulbronn in der 21. Minute in Front. Robin Merkle witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:1 für SpVgg. Zaisersweiher ein (38.). Ehe es in die Kabinen ging, markierte Benjamin Räuchle das 2:1 für TSV Maulbronn (42.). Die Mannschaft von Alex Zimmermann und Sascha Genthner führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Zum Seitenwechsel ersetzte Alexander Genthner von TSV Maulbronn seinen Teamkameraden Marvin Kern. Tom Scheible erhöhte den Vorsprung von TSV Maulbronn nach 60 Minuten auf 3:1. Gleich drei Wechsel nahm SpVgg. Zaisersweiher in der 63. Minute vor. Elfat Hasani, Soner Topal und Mario Lanzara verließen das Feld für Niklas Munz, Martin Kowollik und Tobias Jäger. Bei Schlusslicht kam Khalid Omar Cosman für Biestmann ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (83.). In der Nachspielzeit (92.) gelang Cosman der Anschlusstreffer für das Heimteam. Oliver Österle beendete das Spiel und damit schlug TSV Maulbronn SpVgg. Zaisersweiher auswärts mit 3:2.
SpVgg. Zaisersweiher muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Das Team von Trainer Simon Panhölzl ist das einzige Team in der Liga, das bisher ohne Punkt in der Tabelle dasteht. SpVgg. Zaisersweiher schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 21 Gegentore verdauen musste.
TSV Maulbronn machte in der Tabelle einen Satz und findet sich auf Rang acht wieder. In der Verteidigung von TSV Maulbronn stimmt es ganz und gar nicht: 24 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. TSV Maulbronn verbuchte insgesamt zwei Siege, vier Remis und zwei Niederlagen. Die letzten Auftritte von TSV Maulbronn waren nicht von Erfolg gekrönt, sodass auch nur eines der letzten fünf Spiele gewonnen wurde.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist SpVgg. Zaisersweiher zu FV Knittlingen, gleichzeitig begrüßt TSV Maulbronn FV Lienzingen auf heimischer Anlage.