Melden von Rechtsverstößen
Oberliga Niedersachsen: 1.FC Germania Egestorf-Langreder – Eintracht Braunschweig U23, 2:0 (2:0), Barsinghausen
Das Auswärtsspiel von Eintracht Braunschweig U23 endete erfolglos. Gegen 1.FC Germania Egestorf-Langreder gab es nichts zu holen. Das Team von Trainer Boris Besovic gewann die Partie mit 2:0. Pflichtgemäß strich 1.FC Germania Egestorf-Langreder gegen Eintracht Braunschweig U23 drei Zähler ein.
Jonas Lübke besorgte vor 101 Zuschauern das 1:0 für 1.FC Germania Egestorf-Langreder. Der Gastgeber baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Emil Strauch beförderte den Ball in der 34. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung des Spitzenreiters auf 2:0. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Fabian Adelmann, der noch im ersten Durchgang Jakob Benstead für Amer Buljubasic brachte (34.). Weitere Tore blieben bis zum Pfiff des Schiedsrichters aus. Somit ging es mit einem unveränderten Stand in die Halbzeitpause. In der Pause stellte Fabian Adelmann um und schickte in einem Doppelwechsel Marvin Awuah und Maxim Root für Leonard Laatsch und Jona Renner auf den Rasen. Der Halbzeitstand von 2:0 war letztlich auch das Endergebnis. Damit hatte sich 1.FC Germania Egestorf-Langreder bereits vor dem Pausenpfiff auf die Siegerstraße gebracht.
Defensiv stabil, vorne treffsicher: Nach dem errungenen Erfolg schaut 1.FC Germania Egestorf-Langreder hoffnungsfroh in die nähere Zukunft. Mit nur sieben Gegentoren hat 1.FC Germania Egestorf-Langreder die beste Defensive der Oberliga Niedersachsen. Die Saison von 1.FC Germania Egestorf-Langreder verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat 1.FC Germania Egestorf-Langreder nun schon sechs Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst eine Niederlage setzte. Sechs Spiele ist es her, dass 1.FC Germania Egestorf-Langreder zuletzt eine Niederlage kassierte.
Eintracht Braunschweig U23 befindet sich derzeit im Tabellenkeller. Die Defensive des Gasts muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 22-mal war dies der Fall. Eintracht Braunschweig U23 musste sich nun schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da Eintracht Braunschweig U23 insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. In den letzten Partien hatte Eintracht Braunschweig U23 kaum etwas zu melden und ging (zumeist) leer aus.
Die nächsten Partien stehen für die beiden Kontrahenten am 12.10.2025 an: 1.FC Germania Egestorf-Langreder trifft auf U.S.I. Lupo-Martini Wolfsburg (14:00 Uhr), Eintracht Braunschweig U23 reist zu SV Wilhelmshaven (14:00 Uhr).