Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B6: SGM Dietmanns/Hauerz – FC Lindenberg, 4:2 (1:1), Bad Wurzach
Für den FC Lindenberg endete das Auswärtsspiel gegen die SGM Dietmanns/Hauerz erfolglos. Das Heimteam gewann 4:2. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SGM Dietmanns/Hauerz heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Die SGM Dietmanns/Hauerz erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Louis Burger traf in der dritten Minute zur frühen Führung. Marco Hammer nutzte die Chance für den FC Lindenberg und beförderte in der elften Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In Durchgang zwei lief Robin Müller anstelle von Jonas Brauchle für die SGM Dietmanns/Hauerz auf. Raphael Schuppan stellte die Weichen für die Mannschaft von Trainer Andreas Pflug auf Sieg, als er in Minute 54 mit dem 2:1 zur Stelle war. Ben-Noah Vöhringer erhöhte den Vorsprung der SGM Dietmanns/Hauerz nach 74 Minuten auf 3:1. Wenig später kamen Victor Winter und Marius Daschner per Doppelwechsel für Felix Galli und Ali Firat Arcagök auf Seiten des FC Lindenberg ins Match (80.). Daschner witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:3 für die Gäste ein (87.). Die SGM Dietmanns/Hauerz baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Felix Guler in der 93. Minute traf. Am Ende stand die SGM Dietmanns/Hauerz als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Die SGM Dietmanns/Hauerz liegt nun auf Platz drei. Vier Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz der SGM Dietmanns/Hauerz.
Wann findet die Elf von Gerhard Sulzbacher die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen die SGM Dietmanns/Hauerz setzte es eine neuerliche Pleite, womit der FC Lindenberg im Klassement weiter abrutschte. Der FC Lindenberg schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 19 Gegentore verdauen musste. Die bisherige Saisonbilanz des FC Lindenberg bleibt mit einem Sieg, zwei Unentschieden und drei Pleiten schwach.
Gewinnen hatte bei FC Lindenberg zuletzt Seltenheitswert. Der letzte Dreier liegt bereits vier Spiele zurück.
Am nächsten Sonntag reist die SGM Dietmanns/Hauerz zu SV Deuchelried, zeitgleich empfängt der FC Lindenberg die Zweitvertretung von SGM Waltershofen/Immenried/Gebrazhofen.