Das Beste zum Schluss: Schwarz-Weiß erzielt Remis in der Nachspielzeit
Melden von Rechtsverstößen
Sparkassen-Kreisoberliga: SG Crostwitz – SV Oberland Spree, 3:3 (1:1), Crostwitz
Die SG Crostwitz und der SV Oberland Spree lieferten sich ein spannendes Spiel, das 3:3 endete. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich Schwarz-Weiß vom Favoriten.
Paul Grohmann besorgte vor 143 Zuschauern das 1:0 für die Spree-Herren. Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Michael Müller seine Chance und schoss das 1:1 (43.) für die Crostwitzer. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Dass die SG Crostwitz in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Jan Bogusz, der in der 74. Minute zur Stelle war. Wenige Minuten später holte Martin Nowakowski Moritz Marschner vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Martin Hoffmann (80.). Constantin Pabst beförderte das Leder zum 2:2 des SV Oberland Spree in die Maschen (87.). Müller verwandelte in der 88. Minute einen Elfmeter und brachte den Crostwitzer die 3:2-Führung. Die reguläre Spielzeit war bereits abgelaufen, als Hoffmann für Schwarz-Weiß zum 3:3 traf (95.). Mit dem Abpfiff des Schiedsrichters Maik Ruprecht trennten sich die SG Crostwitz und der SV Oberland Spree remis.
Große Sorgen wird sich Felix Gärtner um die Defensive machen. Schon 14 Gegentore kassierten die Crostwitzer. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die SGC bekleidet mit zehn Zählern Tabellenposition sechs. Mit 17 geschossenen Toren gehören die Gastgeber offensiv zur Crème de la Crème der Sparkassen-Kreisoberliga. Drei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der SG Crostwitz bei.
Schwarz-Weiß bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Mit erschreckenden 18 Gegentoren stellt der Gast die schlechteste Abwehr der Liga. Sechs Spiele und noch kein Sieg: Schwarz-Weiß wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Am kommenden Sonntag treffen die Crostwitzer auf den TSV Pulsnitz 1920 1, der SV Oberland Spree spielt tags zuvor gegen den Königswarthaer SV.