Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Staffel 06: VfL Schwerte – VfB Altena, 4:0 (1:0), Schwerte
VfL Schwerte erreichte einen deutlichen 4:0-Erfolg gegen den VfB Altena. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte VfL Schwerte den maximalen Ertrag.
Noch bevor der erste Durchgang abgelaufen war, traf Sercan Tilkidag vor 90 Zuschauern ins Netz. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich VfL Schwerte, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. In der Pause stellte der VfB personell um: Per Doppelwechsel kamen Oussama Youbane und Sedrick Adams auf den Platz und ersetzten Luke Leonard Herberg und Dario Michele Loggia. Tilkidag schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (48.). Flavius Ionut Popa brachte VfL Schwerte in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (50.). Eigentlich war der VfB Altena schon geschlagen, als Daniel-Timotei Sandu das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (60.). Letztlich hat der VfB den Befreiungsschlag klar verpasst. Gegen den direkten Widersacher um den Klassenverbleib, VfL Schwerte, bekam man das Fell über die Ohren gezogen.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ VfL Schwerte die Abstiegsplätze und belegt jetzt den 13. Tabellenplatz. Das Team von Stefan Ladkau beendete die Serie von vier Spielen ohne Sieg.
Durch diese Niederlage fiel der VfB Altena in die Abstiegszone auf Platz 15. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr von Altena im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 35 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Bezirksliga Staffel 06. Die Lage der Mannschaft von Coach Deniz Wippermann bleibt angespannt. Gegen VfL Schwerte musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Die Defensivleistung des VfB lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen VfL Schwerte offenbarte der VfB Altena eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist VfL Schwerte zu FC Wetter 10/30, gleichzeitig begrüßt der VfB den FSV Gevelsberg auf heimischer Anlage.