Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B1: SGM Hochmössingen/Aistaig – SGM Mariazell/Locherhof/Stetten-Lackendorf II, 1:2 (1:1), Oberndorf am Neckar
Der Start ins neue Spieljahr ging für SGM Hochmössingen/Aistaig mit dem 1:2 gegen die Zweitvertretung von SGM Mariazell/Locherhof/Stetten-Lackendorf vollends daneben: Aus den ersten vier Begegnungen holte SGM Hochmössingen/Aistaig nicht einen Zähler. SGM Hochmössingen/Aistaig erlitt gegen SGM Mariazell/Locherhof/Stetten-Lackendorf II erwartungsgemäß eine Niederlage.
Nicolai Glaß brachte SGM Mariazell/Locherhof/Stetten-Lackendorf II in der 30. Minute ins Hintertreffen. Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeit war, besorgte Elias Flaig auf Seiten des Gasts das 1:1 (40.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Djordje Zec schickte Khalil Al-Khalf Almohammad aufs Feld. Lars Hütter blieb in der Kabine. Mit einem Doppelwechsel wollte SGM Mariazell/Locherhof/Stetten-Lackendorf II frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Sebastian Rieder Florian Katzer und Moritz Heim für Daniel Auber und David Auber auf den Platz (55.). Ahmad Reza Jawadi versenkte die Kugel zum 2:1 (65.). Die 1:2-Heimniederlage von SGM Hochmössingen/Aistaig war Realität, als der Unparteiische Turgay Akkaya die Partie letztendlich abpfiff.
Die Heimmannschaft muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Neben SGM Hochmössingen/Aistaig gibt es nur noch ein weiteres Team, das in der Liga ohne Punkte in der Tabelle dasteht. Insbesondere an vorderster Front kommt SGM Hochmössingen/Aistaig nicht zur Entfaltung, sodass nur vier erzielte Treffer auf das Konto von SGM Hochmössingen/Aistaig gehen.
Die drei ergatterten Zähler machten SGM Mariazell/Locherhof/Stetten-Lackendorf II bis auf Weiteres zum Primus der Kreisliga B1. Die Offensive von SGM Mariazell/Locherhof/Stetten-Lackendorf II in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SGM Hochmössingen/Aistaig war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 14-mal schlugen die Angreifer von SGM Mariazell/Locherhof/Stetten-Lackendorf II in dieser Spielzeit zu. Bisher fand noch keine Mannschaft eine Möglichkeit, SGM Mariazell/Locherhof/Stetten-Lackendorf II zu stoppen. Von den fünf absolvierten Spielen hat SGM Mariazell/Locherhof/Stetten-Lackendorf II alle für sich entschieden.
Kommenden Sonntag (12:30 Uhr) tritt SGM Hochmössingen/Aistaig bei der Reserve von FV 08 Rottweil an, schon drei Tage vorher muss SGM Mariazell/Locherhof/Stetten-Lackendorf II seine Hausaufgaben bei SV Herrenzimmern erledigen.