TuS Stenern seit sechs Spielen ohne Pleite – Krise des TSV Weeze geht weiter
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 4: TuS Stenern – TSV Weeze, 2:0 (0:0), Bocholt
Das Auswärtsspiel des TSV Weeze endete erfolglos. Gegen die TuS Stenern gab es nichts zu holen. Die Mannschaft von Trainer Simon Meyering gewann die Partie mit 2:0. Die TuS Stenern hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Bei der TuS Stenern kam zu Beginn der zweiten Hälfte Alexander Tetiet für Fabian Simmrow in die Partie. Für das 1:0 und 2:0 war Tom-Luka Wanders verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (57./76.). Gleich drei Wechsel nahm die TuS Stenern in der 60. Minute vor. Maximilian Giruc, Pitt Quecke und Steffen Lensing verließen das Feld für Max Nikolas Waschki, Tristan Senteler und David Heveling. In der 65. Minute änderte Ferhat Ökce das Personal und brachte Klaus Winters und Leon Otten mit einem Doppelwechsel für Jordi Broekmanns und Max Büren auf den Platz. Am Ende stand die TuS Stenern als Sieger da und behielt mit dem 2:0 die drei Punkte verdient zu Hause.
Nach dem klaren Erfolg über den TSV Weeze festigt die TuS Stenern den zweiten Tabellenplatz. Die Defensive der TuS Stenern (sechs Gegentreffer) gehört zum Besten, was die Bezirksliga Gruppe 4 zu bieten hat. Die Saisonbilanz der Heimmannschaft sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei fünf Siegen und einem Unentschieden büßte die TuS Stenern lediglich eine Niederlage ein.
Der TSV Weeze befindet sich derzeit im Tabellenkeller. Der Gast musste schon 14 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. Der TSV Weeze musste sich nun schon viermal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der TSV Weeze insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Der TSV Weeze ist nach fünf sieglosen Begegnungen am Stück weiter auf der Erfolgssuche, während die TuS Stenern mit insgesamt 16 Punkten in angenehmeren Gefilden heimisch ist.
Als Nächstes steht für die TuS Stenern eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (16:00 Uhr) geht es gegen den Kevelaerer SV. Der TSV Weeze empfängt – ebenfalls am Sonntag – den TUS Xanten.