Melden von Rechtsverstößen
Staffel 4: SGM Bitzfeld-Schwabbach – TSV Ohrnberg (Flex), 8:1 (5:0), Bretzfeld
TSV Ohrnberg (Flex) kommt im neuen Fußballjahr einfach nicht auf die Beine und kassierte bereits zwei Niederlagen am Stück. An diesem Spieltag setzte es eine 1:8-Pleite. SGM Bitzfeld-Schwabbach war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht.
Thomas Rüger brachte dem Heimteam nach neun Minuten die 1:0-Führung. Bereits in der 15. Minute erhöhte Marc Hütter den Vorsprung der Elf von Coach Pascal May. Björn Mugele musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Konstantinos Drossas weiter. Axel Finsterle brachte SGM Bitzfeld-Schwabbach in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (32.). Die Vorentscheidung führten Pascal May (36.) und Hütter (38.) mit zwei Toren innerhalb weniger Minuten herbei. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Dirk Reinhard; Philip Krasser; Klaus Jürgen Thellmann, der noch im ersten Durchgang Marcus Hopp für Marlon Heinzmann brachte (36.). Die Hintermannschaft von TSV Ohrnberg (Flex) glich in der ersten Halbzeit einem Torso. Zur Pause verschwand der Gast mit einem deprimierenden Rückstand in der Kabine. Mit zwei schnellen Treffern von Finn Bräuninger (46.) und Marino Mastrogiacomo (52.) machte SGM Bitzfeld-Schwabbach deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. In der Pause stellte TSV Ohrnberg (Flex) personell um: Per Doppelwechsel kamen Mael Marinkovic und Ergjan Ajeti auf den Platz und ersetzten Julius Spieles und Jefferson Alves Do Nascimento. Bei SGM Bitzfeld-Schwabbach kam zu Beginn der zweiten Hälfte Ralph Eurich für Lukas Obernosterer in die Partie. Anstelle von Paul Wenninger war nach Wiederbeginn Steffen Wespel für den Tabellenführer im Spiel. Yilmaz Canki erzielte in der 56. Minute den Ehrentreffer für TSV Ohrnberg (Flex). Hütter vollendete zum neunten Tagestreffer in der 65. Spielminute. Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Thomas Groß fuhr SGM Bitzfeld-Schwabbach einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Bei SGM Bitzfeld-Schwabbach präsentierte sich die Abwehr angesichts zwölf Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (24). SGM Bitzfeld-Schwabbach ist mit zwölf Punkten aus fünf Partien gut in die Saison gestartet. Vier Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von SGM Bitzfeld-Schwabbach.
Die Abwehrprobleme von TSV Ohrnberg (Flex) bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Insbesondere an vorderster Front liegt bei TSV Ohrnberg (Flex) das Problem. Erst zwei Treffer markierte TSV Ohrnberg (Flex) – kein Team der Staffel 4 ist schlechter.
Das nächste Mal ist SGM Bitzfeld-Schwabbach am 02.11.2025 gefordert, wenn man bei SGM Forchtenberg/Sindringen/Ernsbach 2 (Flex) antritt. TSV Ohrnberg (Flex) trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf TSG Waldenburg.