Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: SG Herschbach-Schenkelberg – DJK Neustadt-Fernthal, 3:2 (0:1), Herschbach
SG Herschbach-Schenkelberg und die DJK Neustadt-Fernthal boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 3:2. SG Herschbach-Schenkelberg wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Nick Vordenbäumen musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Benedikt Kötter weiter. Levin Klein besorgte vor 50 Zuschauern das 1:0 für die DJK Neustadt-Fernthal. Markus Griebe von SG Herschbach-Schenkelberg nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Kötter blieb in der Kabine, für ihn kam Leon Schenkelberg. Die DJK Neustadt-Fernthal hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. In Durchgang zwei lief Hendrik Holl anstelle von Simon Kick für die Gäste auf. SG Herschbach-Schenkelberg drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Yannick Beuler und Julian Fries sorgen, die per Doppelwechsel für Moritz Marth und Lukas Braun auf das Spielfeld kamen (57.). Christian Schwendich schockte die DJK Neustadt-Fernthal und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für SG Herschbach-Schenkelberg (62./69.). SG Herschbach-Schenkelberg bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als Paul Detlef Göttel für den Ausgleich sorgte (72.). Gefeierter Mann des Spiels war Schwendich, der der Heimmannschaft mit seinem Treffer in der 85. Minute den Vorsprung brachte. Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Annabel Tampe gewann SG Herschbach-Schenkelberg gegen die DJK Neustadt-Fernthal.
SG Herschbach-Schenkelberg liegt im Klassement nun auf Rang sechs. SG Herschbach-Schenkelberg verbuchte insgesamt vier Siege, ein Remis und drei Niederlagen. Zuletzt lief es erfreulich für SG Herschbach-Schenkelberg, was neun Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Ligaweit fängt kein Team mehr Gegentreffer als die DJK Neustadt-Fernthal. Man kassierte bereits 26 Tore gegen sich. Die Abwehrprobleme des Teams von Trainer Peter Pohlen bleiben akut, sodass die DJK Neustadt-Fernthal weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Mit nun schon fünf Niederlagen, aber nur einem Sieg und zwei Unentschieden sind die Aussichten der DJK Neustadt-Fernthal alles andere als positiv. Der DJK Neustadt-Fernthal bleibt das Pech treu, was die dritte Pleite in Serie nachhaltig unter Beweis stellt.
Als Nächstes steht für SG Herschbach-Schenkelberg eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:15 Uhr) geht es gegen den SSV Heimbach-Weis. Die DJK Neustadt-Fernthal empfängt – ebenfalls am Sonntag – VfL Oberlahr-Flammersfeld.