Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Rhön-Rennsteig: SV Stahl Brotterode-Trusetal – SG Mittelschmalkalden, 1:3 (1:2), Brotterode-Trusetal
Erfolgreich brachte der SG Mittelschmalkalden den Auswärtstermin bei der Stahlelf über die Bühne und gewann das Match mit 3:1.
Jonas Möller stellte die Weichen für den SG Mittelschmalkalden auf Sieg, als er in Minute 13 mit dem 1:0 zur Stelle war. Wer glaubte, der SV Stahl Brotterode-Trusetal sei geschockt, irrte. Brian Peter machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (14.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Marco Wunderlich in der 18. Minute. Zur Pause wusste der SG Mittelschmalkalden eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Mit einem Wechsel – Kamil Pietrzyk kam für Möller – startete das Team von Toni Bernheiden in Durchgang zwei. Per Elfmeter traf Pietrzyk vor 120 Zuschauern zum 3:1 für die Gäste. Der SG Mittelschmalkalden stellte der Stahlelf ein Bein: Der SV 05 musste sich trotz numerischer Überlegenheit geschlagen geben.
Der SV Stahl Brotterode-Trusetal besetzt momentan mit neun Punkten den sechsten Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 10:10 ausgeglichen. Drei Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz der Mannschaft von Trainer Stefan Fischer. Der Gastgeber baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Der SG Mittelschmalkalden macht nach dem Erfolg in der Tabelle Boden gut und rangiert nun auf Position acht. In dieser Saison sammelte der SG Mittelschmalkalden bisher zwei Siege und kassierte drei Niederlagen.
Das nächste Spiel der Stahlelf findet in zwei Wochen statt, wenn man am 12.10.2025 FC Zella-Mehlis empfängt. Der SG Mittelschmalkalden hat nächste Woche den SV Dietzhausen zu Gast.