Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 3: SV Denkingen – FC Öhningen-Gaienhofen, 6:2 (4:1), Pfullendorf
Mit 2:6 verlor der FC Öhningen-Gaienhofen am vergangenen Sonntag deutlich gegen den SV Denkingen. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte der SV Denkingen den maximalen Ertrag.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag die Mannschaft von Trainer Bahadir Livgökmen bereits in Front. Lukas Kaltenstadler markierte in der vierten Minute die Führung. Connor Mitchell schoss die Kugel zum 2:0 für den Gastgeber über die Linie (20.). Für das erste Tor des FC Öhningen-Gaienhofen war Nicolas Grieger verantwortlich, der in der 35. Minute das 1:3 besorgte. Mit dem 3:0 durch Yannik Reichle schien die Partie bereits in der 35. Minute mit dem SV Denkingen einen sicheren Sieger zu haben. Per Elfmeter erhöhte Mitchell in der 43. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 4:1 für den SV Denkingen. Der dominante Vortrag des SV Denkingen im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Maik Hoffbauer witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:4 für den FC Öhningen-Gaienhofen ein (49.). Reichle (66.) und Mitchell (70.) brachten dem SV Denkingen mit zwei schnellen Treffern die Vorentscheidung. In der 70. Minute änderte Markus Schoch das Personal und brachte Manuel Fernandez Gonzalez und Sven Lipp mit einem Doppelwechsel für Julian Dietrich und Hoffbauer auf den Platz. Markus Schoch wollte den FC Öhningen-Gaienhofen zu einem Ruck bewegen und so sollten Max Ammann und Joel Mendes eingewechselt für Claudio Scheu und Felix Ammann neue Impulse setzen (78.). Schlussendlich verbuchte der SV Denkingen gegen die Gäste einen überzeugenden 6:2-Heimerfolg.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ der SV Denkingen die Abstiegsplätze und nimmt jetzt den zwölften Tabellenplatz ein.
Ligaweit fängt kein Team mehr Gegentreffer als der FC Öhningen-Gaienhofen. Man kassierte bereits 29 Tore gegen sich. Wann findet der FC Öhningen-Gaienhofen die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen den SV Denkingen setzte es eine neuerliche Pleite, womit der FC Öhningen-Gaienhofen im Klassement weiter abrutschte. Mit drei von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat der FC Öhningen-Gaienhofen noch Luft nach oben.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Am Samstag, den 04.10.2025 (14:30 Uhr) reist der SV Denkingen nach Überlingen, der FC Öhningen-Gaienhofen empfängt einen Tag darauf (15:00 Uhr) die SG Dettingen-Dingelsdorf.