Melden von Rechtsverstößen
Oberliga Westfalen: SG Wattenscheid – Rot Weiss Ahlen I, 4:1 (1:1), Bochum
SG Wattenscheid kam gegen Rot Weiss Ahlen I zu einem klaren 4:1-Erfolg. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. SG Wattenscheid enttäuschte die Erwartungen nicht.
1.606 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Heimmannschaft schlägt – bejubelten in der 24. Minute den Treffer von Berkan Firat zum 1:0. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (42.) traf Marius Müller zum Ausgleich für Rot Weiss Ahlen I. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In der Pause stellte Rot Weiss Ahlen I personell um: Per Doppelwechsel kamen Hakan Sezer und Davin Wöstmann auf den Platz und ersetzten Emro Curic und Erik Heidbrink. Anstelle von Tom Sindermann war nach Wiederbeginn Steve Tunga für SG Wattenscheid im Spiel. Robert Tochukwu Nnaji, der von der Bank für Finn Wortmann kam, sollte für neue Impulse bei Team von Trainer Christopher Pache sorgen (56.). Nnaji brachte Rot Weiss Ahlen I per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 60. und 81. Minute vollstreckte. Für das 4:1 zugunsten von SG Wattenscheid sorgte dann kurz vor Schluss Atakan Uzunbas, der SG Wattenscheid und die Fans von einer Spitzenplatzierung träumen ließ (92.). Am Schluss fuhr SG Wattenscheid gegen Rot Weiss Ahlen I auf eigenem Platz einen Sieg ein.
SG Wattenscheid stabilisiert nach dem Erfolg über Rot Weiss Ahlen I die eigene Position im Klassement. Prunkstück von SG Wattenscheid ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst drei Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. SG Wattenscheid bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat SG Wattenscheid fünf Siege und zwei Unentschieden auf dem Konto. Mit vier Siegen in Folge ist SG Wattenscheid so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Die Defizite in der Verteidigung sind bei Rot Weiss Ahlen I klar erkennbar, sodass bereits 23 Gegentreffer hingenommen werden mussten. Der Gast bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Im Angriff weist die Mannschaft von Coach Martin Hanskötter deutliche Schwächen auf, was die nur sechs geschossenen Treffer eindeutig belegen. Rot Weiss Ahlen I musste sich nun schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da Rot Weiss Ahlen I insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Rot Weiss Ahlen I verliert nach der dritten Pleite weiter an Boden.
Nächster Prüfstein für SG Wattenscheid ist der 1. FC Gievenbeck (Sonntag, 14:30 Uhr). Rot Weiss Ahlen I misst sich am selben Tag mit der SpVgg Vreden (15:00 Uhr).