Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: SSV Eintr. Lommersum – TuS Mechernich, 1:3 (0:0), Weilerswist
Am Sonntag verbuchte der TuS Mechernich einen 3:1-Erfolg gegen den SSV Eintr. Lommersum. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Die Mechernich wurden der Favoritenrolle gerecht.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Niklas Borgelt von der TuS, der in der 15. Minute vom Platz musste und von Sekou Keita ersetzt wurde. Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. Jens Honnef brach für den TuS Mechernich den Bann und markierte in der 64. Minute die Führung. Tom Niklas Lengersdorf war es, der in der 69. Minute den Ball im Tor der Eintracht unterbrachte. Joshua Schramm schoss für die Lommersumer in der 75. Minute das erste Tor. In der Schlussphase nahm Sebastian Reisenauer noch einen Doppelwechsel vor. Für Marcel Ebel und Tim Schumacher kamen Elias Hamzic und Tom Weiler auf das Feld (81.). In der Nachspielzeit besserte Honnef seine Torbilanz nochmals auf, als er in der 93. Minute seinen zweiten Tagestreffer für die Mechernich erzielte. Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Nicolas Hohn gewährte Tim De Jong ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Honnef vom Feld (180.). Am Ende stand der TuS Mechernich als Sieger da und entführte damit drei Punkte aus Weilerswist.
Der SSV Eintr. Lommersum muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen die Mechernich – die Eintracht bleibt weiter unten drin. Insbesondere an vorderster Front kommt die Heimmannschaft nicht zur Entfaltung, sodass nur acht erzielte Treffer auf das Konto des SSV Eintr. Lommersum gehen. In dieser Saison sammelte der SSV Eintr. Lommersum bisher einen Sieg und kassierte fünf Niederlagen.
Für den TuS Mechernich ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Mit drei Siegen weist die Bilanz der Gäste genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder.
Während die Eintracht am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei SG Flamersheim / Kirchheim gastiert, duellieren sich die Mechernich zeitgleich mit dem SV Frauenberg.