Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B6: SGM Forchtenberg/Sindringen/Ernsbach – SV Lampoldshausen, 4:5 (2:3), Forchtenberg
SGM Forchtenberg/Sindringen/Ernsbach verlor gegen den SV Lampoldshausen nicht nur das Spiel mit 4:5, sondern auch die Tabellenführung. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
SGM Forchtenberg/Sindringen/Ernsbach erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Marvin Küstner traf in der zweiten Minute zur frühen Führung. Die Gastgeber machten weiter Druck und erhöhten den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Torben Passer (5.). Christoph Beck schlug doppelt zu und glich damit für den SV Lampoldshausen aus (9./17.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Björn Breitenöder in der 18. Minute. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung des SV Lampoldshausen bestehen. In der 46. Minute war Küstner mit dem Ausgleich zum 3:3 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer! In Durchgang zwei lief Fabian Bühler anstelle von Tom Bauer für den SV Lampoldshausen auf. Jakob Stricker erzielte die Führung, nur traf er ins falsche Tor und schenkte dem Gast durch einen Selbsttreffer das 4:3 (51.). Marius Rieger schoss für die Elf von Trainer Carsten Bühler in der 64. Minute das fünfte Tor. Mit dem 4:5 gelang Passer ein Doppelpack – an der Niederlage änderte dies jedoch auch nichts mehr (89.). Am Schluss gewann der SV Lampoldshausen gegen SGM Forchtenberg/Sindringen/Ernsbach.
SGM Forchtenberg/Sindringen/Ernsbach ist mit zwölf Punkten aus fünf Partien gut in die Saison gestartet. Vier Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz der Mannschaft von Janik Arnold.
Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo der SV Lampoldshausen nun auf dem sechsten Platz steht.
Als Nächstes steht für SGM Forchtenberg/Sindringen/Ernsbach eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (13:00 Uhr) geht es gegen die Zweitvertretung von SC Michelbach/Wald. Der SV Lampoldshausen empfängt – ebenfalls am Sonntag – den FC Phoenix 2002 Nagelsberg.