Melden von Rechtsverstößen
KLA Gießen: FTSG Giessen – SV Staufenberg, 5:3 (3:3), Gießen
FTSG Giessen verbuchte wichtige Punkte im Kellerduell gegen SV Staufenberg durch einen 5:3-Erfolg. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich FTSG Giessen die Nase vorn.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag SV Staufenberg bereits in Front. Sebastian Feuchter markierte in der ersten Minute die Führung. Lange währte die Freude der Elf von Coach Frederik Schnock nicht, denn schon in der siebten Minute schoss Imran Efe Adiguezel den Ausgleichstreffer für FTSG Giessen. Für das 2:1 und 3:1 war Dominique Dearbone verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (9./17.). Eigentor in der 19. Minute: Pechvogel Tomasz Boguszewski beförderte den Ball ins eigene Tor und brachte damit SV Staufenberg den 2:3-Anschluss. Nach nur 22 Minuten verließ Oliver Schulz von Tabellenletzten das Feld, Matteo Rodrigues kam in die Partie. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte der Referee die Akteure in die Pause. Mario Kastl sicherte SV Staufenberg nach 49 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Mit einem schnellen Doppelpack (66./71.) zum 5:3 schockte Kevin Rennert den Gast. Letztlich konnte sich SV Staufenberg nicht aus dem Abstiegssog befreien. Gegen FTSG Giessen bekam man die Grenzen aufgezeigt.
FTSG Giessen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Im Klassement machte die Mannschaft von Kevin Rennert einen Satz und rangiert nun auf dem zwölften Platz. Die formschwache Abwehr, die bis dato 33 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden der Heimmannschaft in dieser Saison. FTSG Giessen bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und sechs Pleiten.
Wann bekommt SV Staufenberg die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen FTSG Giessen gerät SV Staufenberg immer weiter in die Bredouille. SV Staufenberg schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 34 Gegentore verdauen musste. SV Staufenberg musste sich nun schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SV Staufenberg insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Kommende Woche tritt FTSG Giessen bei SG ASV Giessen/Sachsenh an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt SV Staufenberg Heimrecht gegen den TSV Lang-Göns.