Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Landesliga Mittelbaden: FV 1912 Wiesental – FV Fortuna Kirchfeld, 5:2 (1:1), Waghäusel
Der FV Fortuna Kirchfeld konnte den Wiesentaler nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 2:5. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte der FV 1912 Wiesental den maximalen Ertrag.
Enes Karamanli trug sich in der 29. Spielminute in die Torschützenliste ein. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (43.) traf Leutrim Neziraj zum Ausgleich für die Kirchfelder. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Marcel Matic brachte den Wiesentaler nach 52 Minuten die 2:1-Führung. Nach rund einer Stunde gingen die Gastgeber aufs Ganze. Zunächst vergrößerte Nikolai Loes den Vorsprung des FB auf zwei Tore (55.). Wenig später erhöhte Wessam Noureddine nochmals und sorgte damit für die Vorentscheidung (58.). In der 64. Minute stellte Neziraj Leutrim um und schickte in einem Doppelwechsel Fabian Meinzer und Dorent Fazliu für Timm Speck und Muhammed Güner auf den Rasen. In der 73. Minute lenkte Mustafa Hayri Köse den Ball zugunsten des FV Fortuna Kirchfeld ins eigene Netz. Kristian Bartolovic überwand den gegnerischen Schlussmann zum 5:2 für den FV 1912 Wiesental (74.). Als der Unparteiische Justin Ekk die Begegnung beim Stand von 5:2 letztlich abpfiff, hatte die Mannschaft von Marcel Brenneis die drei Zähler unter Dach und Fach.
Die Wiesentaler müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Stärke des FV 1912 Wiesental liegt in der Offensive – mit insgesamt 21 erzielten Treffern. Mit vier Siegen weist die Bilanz der Wiesentaler genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder. Der FV 1912 Wiesental baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Die Defensive der Kirchfelder muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 22-mal war dies der Fall. In dieser Saison sammelten die Kirchfelder bisher drei Siege und kassierten fünf Niederlagen.
Mit diesem Sieg zogen die Wiesentaler an FV Fortuna Kirchfeld vorbei auf Platz acht. Die Kirchfelder fielen auf die elfte Tabellenposition.
Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) gastiert der FV 1912 Wiesental bei SV Langensteinbach, der FV Fortuna Kirchfeld empfängt zeitgleich den SV Kickers Büchig.