Melden von Rechtsverstößen
Frauen-Westfalenliga: FC Iserlohn – FSV Gütersloh 2009 II, 6:0 (2:0), Iserlohn
FC Iserlohn zog der Reserve von FSV Gütersloh 2009 das Fell über die Ohren: 0:6 lautete das bittere Resultat aus Sicht des Schlusslichts. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: FC Iserlohn wurde der Favoritenrolle gerecht.
Für das erste Tor sorgte Lara Sommer. In der 16. Minute traf die Spielerin der Gastgeber ins Schwarze. Die erste Hälfte neigte sich dem Ende zu, als Galina Stich vor 30 Zuschauern zum 2:0 für das Team von Trainer Lina Hammerschmidt erfolgreich war. Mit der Führung für FC Iserlohn ging es in die Halbzeitpause. Sommer überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für FC Iserlohn (50.). Mit dem 4:0 durch Stich schien die Partie bereits in der 54. Minute mit FC Iserlohn einen sicheren Sieger zu haben. Mit Rena Heße und Marie Janik nahm Lina Hammerschmidt in der 60. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Lilly Wiemhoff und Nihal Benchellal. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Lina Hammerschmidt, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Merle Henriette Schlößer und Marianna Lopes Pimpao kamen für Sommer und Stich ins Spiel (71.). Auch in der Nachspielzeit kannte FC Iserlohn keine Gnade. Michelle Keller markierte den fünften Treffer (91.). Schlößer setzte noch einen drauf und schoss einen weiteren Treffer für FC Iserlohn kurz vor dem Abpfiff (93.). Insgesamt reklamierte FC Iserlohn gegen FSV Gütersloh 2009 II einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Mit drei Siegen weist die Bilanz von FC Iserlohn genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder. FC Iserlohn ist seit drei Spielen unbezwungen.
Mit nur drei Treffern stellt FSV Gütersloh 2009 II den harmlosesten Angriff der Frauen-Westfalenliga. In dieser Saison sammelte FSV Gütersloh 2009 II bisher einen Sieg und kassierte fünf Niederlagen. Die Not von FSV Gütersloh 2009 II wird immer größer. Gegen FC Iserlohn verlor FSV Gütersloh 2009 II bereits das dritte Ligaspiel am Stück.
Die Defensivleistung von FSV Gütersloh 2009 II lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen FC Iserlohn offenbarte FSV Gütersloh 2009 II eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga. FC Iserlohn setzte sich mit diesem Sieg von FSV Gütersloh 2009 II ab und nimmt nun mit neun Punkten den sechsten Rang ein, während FSV Gütersloh 2009 II weiterhin drei Zähler auf dem Konto hat und den 14. Tabellenplatz einnimmt.
Kommende Woche tritt FC Iserlohn bei SC Borchen an (Sonntag, 15:15 Uhr), am gleichen Tag genießt FSV Gütersloh 2009 II Heimrecht gegen SV Fortuna Freudenberg.