Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2 - Dortmund: BV Westfalia Wickede – VfB Lünen, 4:1 (3:0), Dortmund
Für den VfB Lünen gab es in der Auswärtspartie gegen die BV Westfalia Wickede nichts zu holen. Der VfB verlor mit 1:4. Die Schwarz-Weißen erledigten die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchten gegen den Underdog einen Dreier.
Ein Doppelpack brachte die Westfalia in eine komfortable Position: Colin Schumann war gleich zweimal zur Stelle (26./28.). Emanuel Lucau brachte das Heimteam in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (30.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Florian Schäfer, der noch im ersten Durchgang Levin Oliver Inkmann für Dominik Dietze brachte (35.). Die BV Westfalia Wickede hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Der VfB Lünen stellte in der Pause personell um: Benjamin Gillner ersetzte Lucas Koch eins zu eins. In der 50. Minute brachte Dawid Damian Surmiak das Netz für Lünen zum Zappeln. Wenige Minuten später holte Daniel Nilkowski Kazim Karaca vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Levi Grothe (59.). Grothe besorgte in der Schlussphase schließlich den vierten Treffer für die Schwarz-Weißen (77.). Schlussendlich verbuchte die BV Westfalia Wickede gegen den VfB einen überzeugenden 4:1-Heimerfolg.
Die Schwarz-Weißen müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der die BV Westfalia Wickede auf den achten Rang kletterte. Vier Siege, ein Remis und drei Niederlagen haben die Schwarz-Weißen momentan auf dem Konto.
Der VfB Lünen bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Der Angriff ist bei den Gästen die Problemzone. Nur zehn Treffer erzielte der VfB bislang. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei VfB Lünen noch ausbaufähig. Nur einen von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) reist die BV Westfalia Wickede zu Reserve von VfR Sölde, am gleichen Tag begrüßt der VfB die Zweitvertretung von Dorstfelder SC vor heimischem Publikum.