Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Lüneburg 1: SV Wendisch Evern – SV Eintracht Lüneburg, 1:0 (1:0), Wendisch Evern
Der SV Wendisch Evern trug einen knappen 1:0-Erfolg gegen den SV Eintracht Lüneburg davon. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für den SV.
Für das erste Tor sorgte Thore-Christopher Hansen. In der 13. Minute traf der Spieler von Wendisch Evern ins Schwarze. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den die Heimmannschaft für sich beanspruchte. Anstelle von Nils Jurischka war nach Wiederbeginn Marcel Witthöft für das Team von Sören Hillmer im Spiel. In der 60. Minute stellte der SV Wendisch Evern personell um: Per Doppelwechsel kamen Paul-Lukas Boelter und Dennis Hüls auf den Platz und ersetzten Julius Paul Hierneis und Jannes Stahl. Schlussendlich pfiff Referee Joel Weber das Spiel ab, ohne dass Tore im zweiten Durchgang zu bejubeln waren. Der SV brachte am Ende einen knappen Dreier unter Dach und Fach.
Der SV Wendisch Evern klettert nach diesem Spiel auf den siebten Tabellenplatz. Drei Siege, drei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des SV bei. Seit fünf Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, den SV Wendisch Evern zu besiegen.
Der SV Eintracht Lüneburg rutschte mit dieser Niederlage auf den 16. Tabellenplatz ab. Insbesondere an vorderster Front liegt bei Gast das Problem. Erst acht Treffer markierte die Elf von Gerrit Rodatz – kein Team der Bezirksliga Lüneburg 1 ist schlechter. Mit nun schon fünf Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des SV Eintracht Lüneburg alles andere als positiv. Der SV Eintracht Lüneburg hat das Pech weiterhin gepachtet. In diesem Spiel setzte es bereits die dritte Pleite am Stück.
Kommende Woche tritt der SV bei TuS Reppenstedt an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt der SV Eintracht Lüneburg Heimrecht gegen Lüneburger SV.