FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein glückt nur der Ehrentreffer
Melden von Rechtsverstößen
Herren Bezirksliga Nahe: SG Merxheim/Monzingen/Meddersheim – FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein, 6:1 (2:0), Meddersheim
Der SG Merxheim/Monzingen/Meddersheim zog dem FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein das Fell über die Ohren: 1:6 lautete das bittere Resultat aus Sicht der Elf von Dirk Reidenbach. Die Merxheimer hatten schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
Eine starke Leistung zeigte Dorian Peter Glaser, der sich mit einem Doppelpack für den FCV beim Trainer empfahl (21./39.). Mit der Führung für die Mannschaft von Trainer Kim-Noah Fuhr ging es in die Kabine. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Dirk Reidenbach David Heringer und Luca Tarek Mörscher vom Feld und brachte Eugen Karpunov und Thomas Daniel Szöllösi ins Spiel. Leon Hans Jakob von Ondarza ließ den Anhang des SG Merxheim/Monzingen/Meddersheim unter den 100 Zuschauern jubeln und dank des nun deutlichen Vorsprungs (noch mehr) vom Sieg träumen. Mit Keven Lang-Lajendäcker und Matthies Johannes Sander nahm Kim-Noah Fuhr in der 59. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Tim Wilhelm und Aaron Anton Lörsch. Die Merxheimer bauten die Führung aus, indem Glaser zwei Treffer nachlegte (69./74.). Michel Hahn überwand den gegnerischen Schlussmann zum 6:0 für den Gastgeber (79.). Bei FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein kam Casmir Ogbonna Mbachu für Ibrahim El-Saleh ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (81.). In der Schlussphase gelang Mbachu noch der Ehrentreffer für das Schlusslicht (85.). Am Schluss schlug der SG Merxheim/Monzingen/Meddersheim den Gast vor eigenem Publikum mit 6:1 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Die Merxheimer sprangen mit diesem Erfolg auf den achten Platz. Vier Siege, ein Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des SG Merxheim/Monzingen/Meddersheim bei.
36 Gegentreffer musste der FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein im Verlauf dieser Saison bereits hinnehmen – kein Team kassierte mehr. Wann bekommt der FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen die Merxheimer gerät der FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein immer weiter in die Bredouille. Die Offensive des FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass der FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein bis jetzt erst elf Treffer erzielte. Der SG Merxheim/Monzingen/Meddersheim hat die Krise des FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein verschärft. Der FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein musste bereits den dritten Fehlschlag in Folge in Kauf nehmen.
Die Merxheimer sind am kommenden Mittwoch zu Gast bei der SG Guldental / SG Guldenbachtal. Nächsten Sonntag (15:15 Uhr) kommt es zum Aufeinandertreffen des FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein mit dem TuS Mörschied.