Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A Sinsheim: TSV Ittlingen – SG 2000 Eschelbach, 7:0 (3:0), Ittlingen
TSV Ittlingen stellte die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis und zog der SG 2000 Eschelbach mit einem 7:0-Erfolg das Fell über die Ohren. Die Überraschung blieb aus: Gegen TSV Ittlingen kassierten die Eschelbacher eine deutliche Niederlage.
TSV Ittlingen ging durch Jan Schmid in der zwölften Minute in Führung. Dustin Kaubisch versenkte die Kugel zum 2:0 für das Heimteam (32.). Mit dem 3:0 durch Luca Retter Gomes schien die Partie bereits in der 35. Minute mit der Mannschaft von Trainer Michael Keitel einen sicheren Sieger zu haben. Der Spitzenreiter hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Für endgültig klare Verhältnisse sorgten die Treffer von Retter Gomes (48.), Cristiano Vieira Alves (51.) und Lukas Castelo (67.). Gleich drei Wechsel nahm TSV Ittlingen in der 65. Minute vor. Kaubisch, Getulio Vargas Garcia Fortes und Pascal Heckele verließen das Feld für Nico Seijo Will, Castelo und Tobias Brendecke. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Michael Keitel, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Laurin Freitag und Edon Murati kamen für Schmid und Jannis Rodewald ins Spiel (75.). Retter Gomes stellte schließlich in der 90. Minute den 7:0-Sieg für TSV Ittlingen sicher. Schlussendlich setzte sich TSV Ittlingen mit sieben Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Eine grundsolide Defensivleistung gepaart mit der Treffersicherheit der eigenen Offensive lassen TSV Ittlingen in eine verheißungsvolle nähere Zukunft blicken. Mit nur acht Gegentoren hat TSV Ittlingen die beste Defensive der bfv-Kreisklasse A Sinsheim. TSV Ittlingen bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat TSV Ittlingen sechs Siege und ein Unentschieden auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen ließ sich TSV Ittlingen selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Die Defizite in der Verteidigung sind bei der SG 2000 Eschelbach klar erkennbar, sodass bereits 31 Gegentreffer hingenommen werden mussten. Die Abwehrprobleme der SG bleiben akut, sodass der Gast weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die schmerzliche Phase der Eschelbacher dauert an. Bereits zum dritten Mal in Folge verließ man am Sonntag das Feld als Verlierer.
Am Sonntag muss TSV Ittlingen bei SG Untergimpern ran, zeitgleich wird die SG 2000 Eschelbach von FC Eschelbronn in Empfang genommen.