Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Staffel 1: FC Kappel – FV/DJK St. Georgen, 5:2 (4:0), Niedereschach
Der FC Kappel kam gegen FV/DJK St. Georgen zu einem klaren 5:2-Erfolg. Der FC Kappel hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der Gastgeber bereits in Front. Timo Cristilli markierte in der zweiten Minute die Führung. Die Elf von Coach Fabian Dittmer; Kevin Kitiratschky machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Lukas Denner (6.). Simon Garbusow vollendete zum dritten Tagestreffer in der 25. Spielminute. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Marco Lenti; Pascal Wodarz, der noch im ersten Durchgang Silas Kronester für Luigi Spina brachte (37.). Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Garbusow seine Chance und schoss das 4:0 (48.) für den FC Kappel. Der fünfte Streich des FC Kappel war Wael Ied vorbehalten (69.). Das überzeugende Auftreten des FC Kappel fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Der FC Kappel stellte in der 52. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Joel Labriola, Martin Geppert und David Durau für Denner, Eduard Heier und Garbusow auf den Platz. Eine starke Leistung zeigte Justin Scungio, der sich mit einem Doppelpack für FV/DJK St. Georgen beim Trainer empfahl (84./90.). Am Schluss schlug der FC Kappel die Gäste vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Der FC Kappel machte durch den Erfolg Boden gut und rangiert nun auf dem dritten Platz. Die Angriffsreihe des FC Kappel lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 20 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Der FC Kappel sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf vier summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und eine Niederlage dazu.
FV/DJK St. Georgen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Wann bekommt FV/DJK St. Georgen die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den FC Kappel gerät man immer weiter in die Bredouille. Die formschwache Abwehr, die bis dato 20 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von FV/DJK St. Georgen in dieser Saison. Die Lage von FV/DJK St. Georgen bleibt angespannt. Gegen den FC Kappel musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Der FC Kappel tritt das nächste Mal in zwei Wochen, am 08.10.2025, bei SG Fischbach-Weiler an. Für FV/DJK St. Georgen steht als Nächstes ein Gastspiel auf dem Programm. Es geht gegen Spfr. Schönenbach (Mittwoch, 19:00 Uhr).