FV Bellenberg weist SV Esperia Italia Neu-Ulm in die Schranken
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: FV Bellenberg – SV Esperia Italia Neu-Ulm, 6:1 (2:0), Bellenberg
SV Esperia Italia Neu-Ulm wurde der eigenen Favoritenstellung bei FV Bellenberg nicht gerecht und verlor deutlich mit 1:6. FV Bellenberg hat mit dem Sieg über SV Esperia Italia Neu-Ulm einen Coup gelandet.
FV Bellenberg ging durch Robin Horlacher in der 20. Minute in Führung. Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeitpause war, besorgte Lenni Stifter auf Seiten des Gastgebers das 2:0 (42.). Mit der Führung für die Elf von Trainer Simon Stöckle ging es in die Kabine. Anstelle von Gennaro Sarmiento war nach Wiederbeginn Filippo Moscatello für SV Esperia Italia Neu-Ulm im Spiel. Mit dem 3:0 durch Hannes Schwenk schien die Partie bereits in der 49. Minute mit FV Bellenberg einen sicheren Sieger zu haben. Stifter schraubte das Ergebnis in der 73. Minute mit dem 4:0 für FV Bellenberg in die Höhe. Leon Hofmann erzielte in der 75. Minute den Ehrentreffer für SV Esperia Italia Neu-Ulm. Schwenk (86.) und Horlacher (89.) brachten FV Bellenberg mit zwei schnellen Treffern die Vorentscheidung. Letztlich feierte FV Bellenberg gegen den Gast nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 6:1-Heimsieg.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ FV Bellenberg die Abstiegsplätze und belegt jetzt den 13. Tabellenplatz. FV Bellenberg fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für FV Bellenberg, sodass man lediglich fünf Punkte holte.
Große Sorgen wird sich Nicolo la Blunda um die Defensive machen. Schon 13 Gegentore kassierte SV Esperia Italia Neu-Ulm. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Nach sechs gespielten Runden gehen bereits 13 Punkte auf das Konto von SV Esperia Italia Neu-Ulm und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden dritten Platz. Mit beeindruckenden 20 Treffern stellt SV Esperia Italia Neu-Ulm den besten Angriff der Kreisliga A3, allerdings fand FV Bellenberg diesmal geeignete Gegenmaßnahmen. Die gute Bilanz von SV Esperia Italia Neu-Ulm hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte SV Esperia Italia Neu-Ulm bisher vier Siege, ein Remis und eine Niederlage.
In zwei Wochen trifft FV Bellenberg auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 12.10.2025 die Reserve des SGM Buch/Obenhausen auf eigener Anlage begrüßt. Für SV Esperia Italia Neu-Ulm geht es am Sonntag zu Hause gegen die Spfr Illerrieden weiter.