Melden von Rechtsverstößen
Sparkassenvogtlandliga: FC Werda – SSV Bad Brambach, 2:2 (0:2), Werda
Der FC Werda trennte sich an diesem Sonntag von SSV Bad Brambach mit 2:2. Der FC Werda zog sich gegen SSV Bad Brambach achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn.
SSV Bad Brambach legte los wie die Feuerwehr und kam vor 110 Zuschauern durch Luis Wunderlich in der zweiten Minute zum Führungstreffer. Kurz darauf traf Luis Wunderlich in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs für den Gast zum 2:0 (46.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Bei SSV Bad Brambach kam zu Beginn der zweiten Hälfte Toni Brittling für Erik Stübiger in die Partie. Denny Hermann schickte Tim Wünsch aufs Feld. Diego Puchta blieb in der Kabine. Chris Bernhardt war zur Stelle und markierte das 1:2 des FC Werda (56.). In der 63. Minute gelang den Gastgebern, was zur Pause in weiter Ferne war: der Ausgleichstreffer durch Karel Fassel. Mit dem Schlusspfiff beendete Referee Johannes Schürer den schwachen zweiten Durchgang von SSV Bad Brambach, in dem der FC Werda sich ein Unentschieden erkämpft hatte.
Der FC Werda führt mit neun Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Zwei Siege, drei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des FC Werda bei. Drei Unentschieden und zwei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: Der FC Werda kann einfach nicht gewinnen.
Große Sorgen wird sich Gert Fineiß um die Defensive machen. Schon 17 Gegentore kassierte SSV Bad Brambach. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. SSV Bad Brambach rangiert mit 13 Zählern auf dem sechsten Platz des Tableaus. Vier Siege, ein Remis und zwei Niederlagen hat SSV Bad Brambach momentan auf dem Konto. SSV Bad Brambach blieb auch im vierten Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von drei Siegen nicht aus.
Das nächste Spiel des FC Werda findet am 11.10.2025 bei FSV Ellefeld statt, SSV Bad Brambach empfängt am selben Tag die SpVgg Grünbach-Falkenstein.