Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A Bruchsal: FC Huttenheim – TSV Stettfeld, 2:3 (1:3), Philippsburg
Die Differenz von einem Treffer brachte dem TSV Stettfeld gegen FC Huttenheim den Dreier. Das Match endete mit 3:2. Die Ausgangslage sprach für die Stettfelder, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Basar Cakici beförderte das Leder zum 1:0 des TSV in die Maschen (18.). Leon Rothfuß erhöhte für die Elf von Taylan Kurt auf 2:0 (24.). Das 1:2 von FC Huttenheim stellte Nadir Ciftci sicher (29.). Ehe es in die Kabinen ging, markierte Mehmet Bozkurt das 3:1 für den TSV Stettfeld (40.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Die Stettfelder konnten mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Gast. Marius Böser ersetzte Robin Zimmermann, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Tahsin Cakmak tauschte zur Halbzeit zwei für dieselbe Position nominierte Spieler. Aaron Kerner war fortan für Sebastian Ams dabei. Levin Klein witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:3 für FC Huttenheim ein (60.). Obwohl dem TSV Stettfeld nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es FC Huttenheim zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 3:2.
Trotz der Schlappe behält FC Huttenheim den siebten Tabellenplatz bei. In dieser Saison sammelte die Heimmannschaft bisher drei Siege und kassierte drei Niederlagen. Die Lage von FC Huttenheim bleibt angespannt. Gegen die Stettfelder musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Bei TSV Stettfeld präsentierte sich die Abwehr angesichts 16 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (28). Die Stettfelder behaupten nach dem Erfolg über FC Huttenheim den zweiten Tabellenplatz. Nur einmal gaben sich die Stettfelder bisher geschlagen. Der TSV Stettfeld ist seit vier Spielen unbezwungen.
FC Huttenheim tritt am kommenden Sonntag bei FC Olympia Kirrlach 2 an, die Stettfelder empfangen am selben Tag FC Germania Karlsdorf 2.