Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Staffel 06: VfB Westhofen – Geisecker SV, 4:2 (3:2), Schwerte
Das Auswärtsspiel brachte für Geisecker SV keinen einzigen Punkt – der VfB Westhofen gewann die Partie mit 4:2. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich der VfB die Nase vorn.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 120 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Emre In war es, der in der fünften Minute zur Stelle war. Für Dustin Zahlmann war der Einsatz nach sechs Minuten vorbei. Für ihn wurde Cedric Rosa Pinheiro eingewechselt. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Guiseppe Restieri schnürte einen Doppelpack (11./19.), sodass der VfB Westhofen fortan mit 3:0 führte. Koray Sener verkürzte für Geisecker SV später in der 28. Minute auf 1:3. Kevin Loke nutzte die Chance für die Mannschaft von Coach Niklas Herberg und beförderte in der 33. Minute das Leder zum 2:3 ins Netz. Mit einem Tor Vorsprung für den VfB ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Leon Bröckelmann witterte seine Chance und schoss den Ball zum 4:2 für Westhofen ein (53.). Als Referee Burak Aggül die Partie abpfiff, reklamierte das Team von Trainer Thomas Gerner schließlich einen 4:2-Heimsieg für sich.
Bei Heimteam präsentierte sich die Abwehr angesichts 19 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (21). Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo der VfB Westhofen nun auf dem fünften Platz steht.
Nach acht gespielten Runden gehen bereits 16 Punkte auf das Konto von Geisecker SV und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden dritten Platz. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kamen die Gäste auf insgesamt nur sieben Punkte und hätten somit noch einiges mehr holen können.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher fünf Siege ein.
Am nächsten Sonntag (15:15 Uhr) reist der VfB zu SV Ararat Gevelsberg, gleichzeitig begrüßt Geisecker SV Kirchhörder SC auf heimischer Anlage.