Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 3: SV Thomasstadt Kempen – 1. FC Mönchengladbach, 2:4 (0:2), Kempen
Drei Punkte gingen am Sonntag aufs Konto des 1. FC Mönchengladbach. Die Elf von Trainer Florian Wittkopf setzte sich mit einem 4:2 gegen SV Thomasstadt Kempen durch.
Kubilay Erol besorgte vor 50 Zuschauern das 1:0 für den 1. FC Mönchengladbach. Deniz Can Salk versenkte die Kugel zum 2:0 für den Gast (27.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Der 1. FC Mönchengladbach konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei 1. FC Mönchengladbach. Adam Mesrour ersetzte Taylan Özdemir, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. SV Thomasstadt Kempen kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Till Konietz, Marius Elfering und Lucas Matteo Klaaßen standen jetzt Dustin Meyer, Pascal Gubala und Lukas Inderhees auf dem Platz. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Dominique Strathe sorgen, dem Andrè Meier das Vertrauen schenkte (61.). Für das 3:0 des 1. FC Mönchengladbach sorgte Marko Ilic, der in Minute 75 zur Stelle war. Das 1:3 von SV Thomasstadt Kempen stellte Strathe sicher (76.). Für das 2:3 der Heimmannschaft zeichnete Alya Keita verantwortlich (80.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Mesrour, der das 4:2 aus Sicht des 1. FC Mönchengladbach perfekt machte (90.). Am Ende verbuchte der 1. FC Mönchengladbach gegen SV Thomasstadt Kempen die maximale Punkteausbeute.
SV Thomasstadt Kempen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Schlappe behält SV Thomasstadt Kempen den elften Tabellenplatz bei. SV Thomasstadt Kempen baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Im Klassement machte der 1. FC Mönchengladbach einen Satz und rangiert nun auf dem 13. Platz. Der 1. FC Mönchengladbach schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 23 Gegentore verdauen musste.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
SV Thomasstadt Kempen tritt kommenden Freitag, um 19:45 Uhr, bei Osterather SV Meerbusch an. Zwei Tage später empfängt der 1. FC Mönchengladbach den SV Lürrip 1910.