Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B2: FC Stuttgart-Cannstatt – SKG Botnang, 2:4 (2:3), Stuttgart
Für FC Stuttgart-Cannstatt gab es in der Partie gegen SKG Botnang, an deren Ende eine 2:4-Niederlage stand, nichts zu holen. Auf dem Papier ging SKG Botnang als Favorit ins Spiel gegen FC Stuttgart-Cannstatt – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Sefkan Cerban brachte den Ball zum 1:0 zugunsten von FC Stuttgart-Cannstatt über die Linie (2.). SKG Botnang zeigte sich wenig beeindruckt. In der zehnten Minute schlug Tom Rocco Wrage mit dem Ausgleich zurück. Harun Halilovic brachte FC Stuttgart-Cannstatt nach 20 Minuten die 2:1-Führung. Marc Leitner war es, der in der 29. Minute das Spielgerät im Tor der Gastgeber unterbrachte. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Björn Bachtler in der 30. Minute. Zur Pause reklamierte SKG Botnang eine knappe Führung für sich. Harun Halilovic; Salvatore Toro von FC Stuttgart-Cannstatt nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Caner Günaydin blieb in der Kabine, für ihn kam Kadir Erbay. Mit dem 4:2 sicherte Bachtler SKG Botnang nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (74.). Josef Matty beendete das Spiel und damit schlugen die Gäste FC Stuttgart-Cannstatt auswärts mit 4:2.
FC Stuttgart-Cannstatt muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als fünf Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Schlappe behält FC Stuttgart-Cannstatt den neunten Tabellenplatz bei. In der Verteidigung von FC Stuttgart-Cannstatt stimmt es ganz und gar nicht: 22 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen.
SKG Botnang sprang mit diesem Erfolg auf den vierten Platz. SKG Botnang setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon vier Siege auf dem Konto.
Kommende Woche tritt FC Stuttgart-Cannstatt bei SGM TSV Steinhaldenfeld/SKG Max-Eyth-See an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt SKG Botnang Heimrecht gegen den SV Grün-Weiss Sommerrain.