Melden von Rechtsverstößen
Coffeecom-Kreisoberliga: FSV Gräfenroda – TSV Bad Blankenburg, 2:1 (2:1), Gräfenroda
Mit der 1:2-Niederlage gegen den FSV Gräfenroda verlor der TSV Bad Blankenburg auch den Platz an der Sonne. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
69 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den FSV Gräfenroda schlägt – bejubelten in der 15. Minute den Treffer von Philipp Lange zum 1:0. Max Reimann verwandelte in der 36. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung der Elf von Coach Dirk Thomas Huber auf 2:0 aus. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit gelang Philipp Vofrei der Anschlusstreffer für die Blankenburger (47.). Der FSV Gräfenroda hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Dirk Thomas Huber setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Bjarne Hoffmann und Manuel Jung auf den Platz (67.). Letztendlich hatte der FSV Gräfenroda Spielentscheidendes bereits in der ersten Hälfte vollbracht, als er die Führung mit in die Kabine nahm – ein Vorsprung, der auch noch nach Ablauf der vollen Spielzeit Bestand hatte.
Offensiv konnte dem Heimteam in der coffeecom-Kreisoberliga kaum jemand das Wasser reichen, was die 20 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren.
Der TSV Bad Blankenburg baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Der FSV Gräfenroda ist jetzt mit zwölf Zählern punktgleich mit den Blankenburger und steht aufgrund des besseren Torverhältnisses von 20:9 auf dem dritten Platz. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein.
Der FSV Gräfenroda ist am kommenden Mittwoch zu Gast bei FSV Martinroda. Am Sonntag gastiert der TSV Bad Blankenburg bei SV 09 Arnstadt 2.