Melden von Rechtsverstößen
Stadtklasse: SpG SpVgg Leipzig / GW Miltitz – SpG Großsteinberg / Klinga, 0:7 (0:3), Leipzig
SpG Großsteinberg / Klinga kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 7:0-Erfolg davon. Der Gast hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
Für Lena Riedel war der Einsatz nach drei Minuten vorbei. Für sie wurde Natalia Krupa eingewechselt. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Lena Vogel von SpG Großsteinberg / Klinga, die in der vierten Minute vom Platz musste und von Chiara Rückert ersetzt wurde. Mit einem Doppelwechsel holte Tom Hinsdorf Antonia Ludwig und Shona Kastl vom Feld und brachte Lena Rietz und Michelle Schmidt ins Spiel (5.). Nach nur 15 Minuten verließ Kim-Sophie Körner von SpG SpVgg Leipzig / GW Miltitz das Feld, Mia Marohn kam in die Partie. Für das 1:0 und 2:0 war Francis Eckl verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (21./26.). Krupa überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für SpG Großsteinberg / Klinga (27.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Manuel Würzberger, der noch im ersten Durchgang Anna Cambke für Marohn brachte (32.). Mit einer deutlichen Führung von SpG Großsteinberg / Klinga ging es in die Halbzeitpause. Durch Treffer von Krupa (46.), Eckl (57.) und Schmidt (60.) zog der Ligaprimus uneinholbar davon. Eckl führte ihr Team heute beinahe im Alleingang zum Erfolg: Mit dem 7:0 war sie schon das vierte Mal an diesem Tag erfolgreich (63.). Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Helmo Braukhoff fuhr SpG Großsteinberg / Klinga einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
SpG SpVgg Leipzig / GW Miltitz muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als fünf Gegentreffer pro Spiel. Wann findet SpG SpVgg Leipzig / GW Miltitz die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen SpG Großsteinberg / Klinga setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Die Offensive von SpG SpVgg Leipzig / GW Miltitz strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass das Heimteam bis jetzt erst sechs Treffer erzielte. Vier Spiele und noch kein Sieg: SpG SpVgg Leipzig / GW Miltitz wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Vorne effektiv, hinten sattelfest – der Sieg gegen SpG SpVgg Leipzig / GW Miltitz hält SpG Großsteinberg / Klinga auch in der Tabelle gut im Rennen. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil von SpG Großsteinberg / Klinga ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur drei Gegentore zugelassen hat. Bisher fand noch keine Mannschaft eine Möglichkeit, SpG Großsteinberg / Klinga zu stoppen. Von den fünf absolvierten Spielen hat SpG Großsteinberg / Klinga alle gewonnen.
In zwei Wochen trifft SpG SpVgg Leipzig / GW Miltitz auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 12.10.2025 bei der Zweitvertretung von SG LVB antritt. Das nächste Spiel von SpG Großsteinberg / Klinga findet in vier Wochen statt, wenn man am 26.10.2025 SV Fortuna Leipzig 1 empfängt.