Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A Mosbach: SV Neckarburken – SV Mörtelstein, 3:2 (1:1), Elztal
Nach der Auswärtspartie gegen den SV Neckarburken stand SV Mörtelstein mit leeren Händen da. Die Neckarburkener siegten mit 3:2. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
David Bromme brachte SV Mörtelstein in der 17. Minute nach vorn. Geschockt zeigte sich der SV Neckarburken nicht. Nur wenig später war Tim Ludwig mit dem Ausgleich zur Stelle (20.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Anstelle von Dennis Wendt war nach Wiederbeginn Giacinto Jannello für SV Mörtelstein im Spiel. Marco Wilhelm setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Jonah Jones und Marco Wilhelm auf den Platz (63.). Maurice Reichert brachte den Ball zum 2:1 zugunsten von SV Mörtelstein über die Linie (70.). Die Neckarburkener hatten sich schnell wieder gesammelt und erzielten in Person von Justin Puchala den Ausgleich (71.). Das 3:2 des SV bejubelte Torben Insel (75.). In den 90 Minuten war der Gastgeber im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als SV Mörtelstein und fuhr somit einen 3:2-Sieg ein.
Der SV Neckarburken muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Neckarburkener liegen im Klassement nun auf Rang zwölf. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden des SV Neckarburken liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 25 Gegentreffer fing. Die Neckarburkener bessern ihre eher dürftige Bilanz auf und kommen nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und vier Pleiten. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte der SV Neckarburken nur vier Zähler.
In der Defensivabteilung von SV Mörtelstein knirscht es gewaltig, weshalb der Gast weiter im Schlamassel steckt. Die Elf von Coach Antonio Iannello musste sich nun schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SV Mörtelstein insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Nur einmal ging SV Mörtelstein in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Am kommenden Samstag treffen die Neckarburkener auf VfB Allfeld (16:00 Uhr), SV Mörtelstein reist tags darauf zu SV Schefflenz 2 (13:15 Uhr).