Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: SGM Lautern-Essingen I – SGM Alfdorf/Hintersteinenberg, 4:0 (3:0), Heubach
Einen klaren Sieger gab es in der Partie des SGM Lautern-Essingen I gegen SGM Alfdorf/Hintersteinenberg in Heubach, die 4:0 endete. Als Favorit rein – als Sieger raus. Der SGM Lautern-Essingen I hat alle Erwartungen erfüllt.
Uwe Sonnleitner brachte der Mannschaft von Trainer Dennis Hillebrand nach neun Minuten die 1:0-Führung. Jona Spazal erhöhte für das Heimteam auf 2:0 (18.). Jannik Gröner baute den Vorsprung des Tabellenprimus in der 20. Minute aus. SGM Alfdorf/Hintersteinenberg rettete sich mit einem deutlichen Rückstand in die Halbzeitpause. In der 50. Minute lenkte Alexander Marx den Ball zugunsten des SGM Lautern-Essingen I ins eigene Netz. In der 80. Minute änderte Dennis Hillebrand das Personal und brachte Julian Kern und Moritz Richter mit einem Doppelwechsel für Sonnleitner und Maximilian Fritz auf den Platz. Letzten Endes schlug der SGM Lautern-Essingen I im siebten Saisonspiel SGM Alfdorf/Hintersteinenberg souverän mit 4:0 vor heimischer Kulisse.
Der SGM Lautern-Essingen I konnte sich gegen SGM Alfdorf/Hintersteinenberg auf eine sattelfeste Defensive verlassen und mischt in der Tabelle weiter um die besten Plätze mit. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen des SGM Lautern-Essingen I stets gesorgt, mehr Tore als der SGM Lautern-Essingen I (21) markierte nämlich niemand in der Kreisliga A1. Die Saison des SGM Lautern-Essingen I verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von vier Siegen, zwei Remis und nur einer Niederlage klar belegt. Sechs Spiele ist es her, dass der SGM Lautern-Essingen I zuletzt eine Niederlage kassierte.
Die Abwehrprobleme von SGM Alfdorf/Hintersteinenberg bleiben akut, sodass die Elf von Trainer Patrick Frey; Manuel Maier weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die Offensive des Gasts zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – zehn geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. SGM Alfdorf/Hintersteinenberg musste sich nun schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SGM Alfdorf/Hintersteinenberg insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die schmerzliche Phase von SGM Alfdorf/Hintersteinenberg dauert an. Bereits zum vierten Mal in Folge verließ man am Sonntag das Feld als Verlierer.
Weiter geht es für den SGM Lautern-Essingen I am kommenden Sonntag daheim gegen die Zweitvertretung von SG Bettringen 1885 e.V. Für SGM Alfdorf/Hintersteinenberg steht am gleichen Tag ein Duell mit dem TV Herlikofen an.