Melden von Rechtsverstößen
Herren Bezirksliga Nahe: TuS Mörschied – SG Guldental / SG Guldenbachtal, 5:1 (3:0), Mörschied
Mit einer deutlichen 1:5-Niederlage im Gepäck musste die SGG am Sonntag die Heimreise aus Mörschied antreten. Die Mörschieder ließen keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierten gegen die SG Guldental / SG Guldenbachtal einen klaren Erfolg.
Fabian Rosner besorgte vor 70 Zuschauern das 1:0 für den TuS Mörschied. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Niklas Munsteiner schnürte einen Doppelpack (32./41.), sodass der TuS fortan mit 3:0 führte. Zur Halbzeit blickten die Gastgeber auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. In der Pause stellte die SGG personell um: Per Doppelwechsel kamen Alessio Auletta und Mirco Fetzer auf den Platz und ersetzten Nicolay Friedbert Doll und Fabian Scheurer. Das 1:3 der Grün-weißen bejubelte Julian Karst (71.). Wenige Minuten später holte Florian Galle Nico Kunz vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Niklas Sagawe (73.). Für das 4:1 der Mörschieder sorgte Munsteiner, der in Minute 77 zur Stelle war. Sagawe gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für den TuS Mörschied (84.). Am Schluss schlugen die Mörschieder die SG Guldental / SG Guldenbachtal vor eigenem Publikum mit 5:1 und riefen dabei eine souveräne Leistung ab.
Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition des TuS Mörschied aus und brachte eine Verbesserung auf Platz sieben ein. Vier Siege, zwei Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Mörschieder bei. Seit fünf Begegnungen hat der TuS Mörschied das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Die SGG findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang zehn. Der Gast verbuchte insgesamt drei Siege, ein Remis und vier Niederlagen. Nach dem vierten Spiel in Folge ohne Dreier verliert das Team von Trainer Andre Boettner im Klassement weiter an Boden.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste die SG Guldental / SG Guldenbachtal im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: die Mörschieder kassierten insgesamt gerade einmal 1,33 Gegentreffer pro Begegnung.
Für den TuS Mörschied steht als Nächstes ein Gastspiel auf dem Programm. Es geht gegen den FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein (Sonntag, 15:15 Uhr). Für die SGG geht es am Mittwoch zu Hause gegen den SG Merxheim/Monzingen/Meddersheim weiter.