Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1-E/M: SGM Hochberg/Hochdorf – TSV 1899 Benningen, 5:0 (1:0), Remseck-Hochdorf
Die SGM Hochberg/Hochdorf erteilte dem TSV 1899 Benningen eine Lehrstunde und gewann mit 5:0. Die SGM Hochberg/Hochdorf ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch.
Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung der Mannschaft von Trainer Marc Müller bestehen. In der Pause stellte der TSV 1899 Benningen personell um: Per Doppelwechsel kamen Tobias Müller und Luca de Capua auf den Platz und ersetzten Patrick Rohatsch und Nico Kreutzwiesner. Letztlich kam die SGM Hochberg/Hochdorf gegen das Team von Giannicola Bellarosa zu einem verdienten 5:0-Sieg.
Die Saison ist zwar noch jung, doch freut sich die SGM Hochberg/Hochdorf nach diesem Sieg über den Sprung an die Tabellenspitze. Bei der Heimmannschaft greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal sieben Gegentoren stellt die SGM Hochberg/Hochdorf die beste Defensive der Kreisliga A1-E/M. Die SGM Hochberg/Hochdorf bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat die SGM Hochberg/Hochdorf vier Siege und ein Unentschieden auf dem Konto. Mit vier Siegen in Folge ist die SGM Hochberg/Hochdorf so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Der TSV 1899 Benningen steht nach fünf Spieltagen auf der letzten Tabellenposition. Die Defensive des Gasts muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 21-mal war dies der Fall. Fünf Spiele und noch kein Sieg: Der TSV 1899 Benningen wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Kommende Woche tritt die SGM Hochberg/Hochdorf bei der SGV Murr an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt der TSV 1899 Benningen Heimrecht gegen die Zweitvertretung von SV Salamander Kornwestheim.